„DU“ bist zwar nicht der Korken, aber wenn man versucht mit einem Korken zwischen den Zähnen deutlich zu sprechen, macht man sich schnell zu einem. Dies war nur eine der vielfältigen Übungen, mit denen sich die Teilnehmer des Rhetoriktrainings beschäftigen durften, als sie sich damit auseinandersetzten, was es eigentlich bedeutet, deutlich zu sprechen.
Im Rahmen des Seminarkurses zum Thema „Glück“ fand das Rhetoriktraining statt. Durch die kompetente Leitung des Trainings durch Frau Weiss und Herrn Metzger vom Regierungspräsidium Freiburg (www.deutsch-gymnasium.de ) konnten die Kursteilnehmer ihre Präsentationsfähigkeiten erweitern. Mit folgenden Impressionen haben die Schülerinnen und Schüler den Nachmittag verlassen:
Ich konnte lernen wie ich meine Zuhörer für ein Thema interessieren kann.
Ich fand das Rhetoriktraining sehr produktiv und gut gestaltet. Es hat geholfen, die Unsicherheit zu überwinden und sich auf die bevorstehende Zwischenpräsentation vorzubereiten.
Mir hat das Rhetorik Training Spaß gemacht und obwohl ich solche Seminare schon öfter erlebt habe, lerne ich dort jedes Mal etwas Neues, das mich sicherer und zuverlässiger im Präsentieren werden lässt.
Das Rhetoriktraining hat mir gezeigt, welch positive Wirkung eine lebendige Gestik auf einen Vortrag hat. Außerdem hab ich gemerkt, dass man immer an seiner Artikulation arbeiten kann.
Ich fand das Rhetoriktraining war sehr hilfreich und gab einem mehr Sicherheit beim Vortragen, da man nun weiß, worauf man beim Vortrag achten muss.
Ich fand das Rhetoriktraining sehr gut, weil ich jetzt weiß, dass ich auf eine deutliche Aussprache, sowie auf die Endsilben achten muss und, dass man am Anfang den „Kran“ machen kkann oder auch vor der Präsentation drei Leute anschauen sollte.
Die vielen praktischen Übungen des Rhetoriktrainings haben mir nochmal verdeutlicht, worauf ich bei Präsentationen achten muss.
Aus dem Präsentationstraining habe ich mitgenommen, dass ich nun weiß, wie man mit verschiedenen Methoden seine Präsentation ansprechender gestalten kann und somit das Publikum von sich überzeugt.
Das Rethoriktraining war besser als erwartet. Für mich persönlich werde ich mitnehmen, dass der erste Eindruck so viel aussagt und man selbst der Mittelpunkt der Präsentation ist.
Mir haben an dem Rhetoriktrainig besonders die Sprachübungen gefallen, da man dabei gemerkt hat, wie laut und deutlich man sprechen muss, damit man verständlich ist.
Karin Busse