Thema des Kurses: Akt und Figur – Malerei und Zeichnung im Spannungsfeld zwischen Naturbeobachtung und freier Bildgestaltung.
Die menschliche Figur war und ist eine der wichtigsten Ausdrucksträger in der bildenden Kunst und ihr gebührt daher eine vertiefende Auseinandersetzung. Wir arbeiten teilweise direkt vor dem Aktmodell, teilweise aber auch aus der Vorstellungskraft heraus und mit den Skizzen und Studien im freien Experiment weiter. Ob Ihr schon Vorkenntnisse besitzt oder noch ganz am Anfang steht – Ihr seit hier richtig, wenn Ihr Euch für die Arbeit mit der menschlichen Figur in Bildern interessiert – ob gezeichnet oder gemalt, exakt oder skizzenhaft, naturgetreu oder verfremdet, konventionell oder experimentell… .
Der Kurs ist als Schulkooperation kostenfrei! Auch die Materialkosten werden übernommen, lediglich für Modellkosten fallen ca. 20 – 30 Euro an. Interessenten unter 16 Jahren müssten allerdings eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorlegen.
Termine in der Jugendkunstschule:
Je nach Vereinbarung mit den Teilnehmern ergeben sich verschiedene denkbare Terminmodelle:
- Workshop, z.B. 5 x 5 Stdn. zwischen 15 und 20 Uhr Samstag nachmittags,
- Abendkurs, z.B. 12 x 2 Stdn. von 18 bis 20 Uhr an bestimmten Abenden,
- Kombination aus beiden Möglichkeiten.
Erstes Treffen zur Terminabsprache:
Mittwoch, 21. März, 16.20 Uhr im Zeichensaal des Droste-Hülshoff-Gymnasiums
Anmeldung: direkt bei Herrn Mohr
Dozent: Bernhard Mohr