Montag, 14. Mai 2017: Porsche verleiht Ferry-Porsche-Preis an 212 Abiturienten
Isabel Holler vom DHG mit dem Ferry-Porsche-Preis geehrt.
Außerdem Gewinnerin einer Praktikumsstelle und eines Jahresstipendiums.
Gemeinsam mit dem baden-württembergischen Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG die Gewinner des Ferry-Porsche-Preises 2017 im Entwicklungszentrum Weissach bei Stuttgart geehrt. Ausgezeichnet wurden die 212 besten Abiturientinnen und Abiturienten ihres Jahrgangs in den Kernfächern Mathematik, Physik und Technik aus Baden-Württemberg. Der Ferry-Porsche-Preis, der bereits zum 17. Mal verliehen wird, soll die Attraktivität der MINT-Fächer steigern und angehende Studenten zum Ingenieurstudium motivieren.
Andreas Haffner, Vorstand für Personal- und Sozialwesen der Porsche AG hob in seiner Rede zur Preisverleihung hervor, dass die deutsche Wirtschaft dringend hervorragenden Nachwuchs aus dem MINT-Bereich brauche, auch Porsche. In diesem Zusammenhang verwies er auf aktuell über 100 freie Stellen im IT-Bereich des Sportwagenherstellers.
Dr. Susanne Eisenmann, Kultusministerin in Baden-Württemberg, gratulierte den Preisträgern und ermutigte sie, sich bei der Wahl des Studiums von der eigenen Leidenschaft treiben zu lassen, denn wenn man etwas mit Freude mache, würde man in jedem Fall seinen Weg machen, unabhängig vom Studienfach.
Dr. Wolfgang Porsche, Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG, zollte den Preisträgern ebenfalls persönlich seinen Respekt für ihre Top-Noten: „Hut ab vor dieser Leistung. Ich weiß, dass die Zukunft den MINT-Fächern gehört. Insofern verstehe ich auch nicht, warum viele Prominente förmlich damit kokettieren, in Mathe und Physik schlecht gewesen zu sein.“
Zusätzlich zu den Preisen wurden von Porsche jeweils sechs Stipendien und Praktikumsstellen verlost. Die Gewinner, unter ihnen Isabel Holler, erhalten die Möglichkeit, ein vierwöchiges Praktikum bei Porsche zu absolvieren. Darüber hinaus unterstützt sie der Stuttgarter Sportwagenhersteller mit einer finanziellen Studienförderung für ein Jahr.
Die Verlosung von sechs Stipendien und Praktika war der Höhepunkt der Feier für die Ferry-Porsche-Preisträger. Von links: Konstanze Marinoff (Leiterin Personalmarketing, Porsche AG), Detlev von Platen (Vorstand für Vertrieb und Marketing, Porsche AG), Dr. Wolfgang Porsche (Aufsichtsratsvorsitzender, Porsche AG), Dr. Susanne Eisenmann (Kultusministerin von Baden-Württemberg), Felix Wüst (Goethe-Gymnasium, Gaggenau), Helen Lokowandt (Englisches Institut, Heidelberg), Andreas Haffner (Vorstand für Personal- und Sozialwesen, Porsche AG), Isabel Holler (Droste-Hülshoff-Gymnasium, Meersburg), Uwe Hück (Gesamtbetriebsratsvorsitzender, Porsche AG), Darius Hübner (Albert-Schweitzer-Gymnasium, Crailsheim), Jessica Kocher (Königin-Olga-Stift, Stuttgart), Manfred Pache (Betriebsratsvorsitzender Standort Weissach, Porsche AG), Markus Weßling (Leibniz-Gymnasium, Östringen).
Bildmaterial im Porsche Newsroom (http://newsroom.porsche.de) sowie auf der Porsche-Pressedatenbank (https://presse.porsche.de).
Text: Pressemitteilung von Porsche / H.-R. Beck
Mehr über Isabel Holler erfahren Sie in diesem Pressebericht.