Das Gefühl des Abschieds machte sich schon gegen 1 Uhr morgens breit, als wir anfingen unsere Koffer zu packen. Doch nachdem die meisten dies geschafft hatten, schliefen wir ein letztes mal friedlich in unseren thailändischen Betten. Wenn auch nur kurz, denn wir mussten um 6 schon wieder aufstehen um ein letztes mal mit unseren Buddys zu frühstücken und um sie zu verabschieden. Die meisten von ihnen fuhren nämlich zu einem Contest um ihre Science Projekte vorzustellen. Also ließen wir sie nach letzten Fotos, Umarmungen und unter Tränen ziehen und kurze Zeit später machten wir uns selbst auf den Weg zum Flughafen um wieder in Richtung Heimat zu fliegen. Der stundenlange Flug verlief ruppig aber sicher und die Fahrt nach Meersburg verlief wie im Flug.
Es war eine wunderschöne Zeit, die uns allen in Erinnerung bleibt und nochmal ein Riesen Dankeschön an Herrn Freitag!
THE END
Heute waren wir in einem riesigen Outdoor-Museum, namens Ancient Siam. In diesem Museum wurden die bekanntesten Bauwerke von Thailand, meist in verkleinerter Form, dargestellt. Das Museum stellte eine ueberdimensionale Thailandkarte dar. Wir waren dort mit einer anderen Gruppe von Deutschen, die am Montag auch in der Schule angekommen sind.
Danach waren wir noch bei einer Skulptur, eines riesigen dreikoepfigen Elefanten, in die man hinein gehen konnte. Der Elefant war 29 meter hoch und 28 meter lang.
Am Abend hatten wir eine Praesentation, vor unseren Thais, ein paar Lehrern und der Schulleiterin. In dieser Praesentation haben wire in wenig Deutschland und uns vorgestellt. Den restlichen Abend haben wir dann noch mit unseren Thais verbracht.
Heute begann das tägliche Programm offiziell zwar erst um 8 Uhr, dennoch besuchten einige Schüler freiwillig die Morningassembly, um die Vorstellung der anderen deutschen Gruppe mitzuerleben. Um 9 Uhr brachen wir dann alle zum Discovery Museum „Museum Musiam“ auf. Dort konnten wir bei unserem einundhalbstündigem Aufenthalt eine Menge über die thailändische Geschichte lernen. Nachmittags nutzten viele die Gelegenheit ihr letztes Geld in der riesigen Shoppingmall „Mega“ auszugeben. Am Abend haben wir noch zusammen getanzt und viel Spaß gehabt.
Um 06:30 am Morgen begann unser Tag.
Für einen Großteil von uns, war dies ungewöhnlich früh im Vergleich zu den vergangenen Tagen. Doch diesen verlorenen Schlaf, könnten wir nach einem ergibigen und nährreichen Frühstück auf einer 1 1/2 stündigen Fahrt in den Westen nach Damnoen Saduak nachholen. Dort besuchten wir einen sogenannten“Floating Market“, bei welchem sich ein Teil der Läden im Wasser, auf einzelnen schmalen Holzboten befanden und ein Teil auf dem Land. Vorerst machten wir eine kleine Bootstour, um einen Überblick zu bekommen. Im Anschluss daran hatten wir die Gelengenheit uns in einer Stund selbstständig auf die suchen nach Souvenirs zu machen. Danach machten wir uns auf den Weg zu einer Werkstatt, in der Holzschnitzerreien hergestellt werden und anschließend kehrten wir zum Mittagsessen in die MWITS-Schule zurück. Nach einer 1 stündigen Pause besuchte die gesamte Gruppen einen Thaiboxkurs und nahm danach an einem 5 km Marathon teil, welchen alle erfolgreich bestritten. Der restliche Tag stand frei zur Verfügung und viele nutzen das großzügige Sportangebot.
Heute, war der erste Tag, an dem wir nur in der Schule waren. Von den Demonstrationen in Bangkok haben wir darum auch nichts mitbekommen. Bis zu Mittagessen hatten wir Unterricht in den Klassen unserer Austauschschüler. Nach dem Mittagessen mussten wir uns entscheiden, ob wir Thai dance oder Thai arts machen wollen. Den Rest des Tages konnten wir machen, was wir wollen.
Nach einer langen Nacht packten wir unser Gepaeck und verliessen das Hotel. Dann machten wir uns auf zum Brunch in einem kleinen Restaurant. Das Essen war gut, bestand aber Hauptsaechlich aus Fisch und Meeresfruechten, worueber die meisten am Morgen nicht sehr Begeistert schienen. Danach ging es zum Paintball. Es wurden Teams gebildet die dann versuchten entweder die Flagge des Gegners zu erobern oder alle Spieler des gegnerischen teams zu treffen. Emil der in aufrechter Position die Hindernisse ueberragte und bald doppelt so gross als die moisten Thais war erwiess sich als Leichtes Ziel und wurde mit zwei Kopfschuessen bestraft. Nach dem Paintball fuhren wir zurueck in die Schule und assen zu Abend.
Morgens wurden wir von 3 Bussen abgeholt und es sind die Deutschen jeweils mit ihren Thais mit kurzen Zwischenstops nach Hua-Hin gefahren worden. Die Thais haben sich mit Flugzeugsnacks, Getränken und Donuts ausgezeichnet um uns gekümmert. Als wir dann schließlich nach einigen Stunden Fahrt an unserem Hotel angekommen sind, waren wir überwältigt nachdem wir die Zimmer und den Pool direkt am Meer gesehen haben. Deshalb haben wir als erstes das Badezeug angezogen und sind baden gegangen. Auch wenn das Meer ziemlich wellig war, war es ein klasse Strandtag mit den Thais, mit denen wir später auch ziemlich viel Spaß im Wasser hatten. Außerdem haben einige Deutsche einen Jetski für eine kurze Zeit gemietet und durften selber fahren. Am Abend sind wir auf den Markt gegangen, der für die Thais ein Volksfest war, und haben an verschiedenen Ständen gegessen. Danach sind wir dann noch über den Markt gebummelt und haben die Stimmung genossen. Schließlich sind wir müde in unser Hotelzimmer zurückgekehrt, wobei einige Schüler sogar draußen übernachtet haben.
Am Freitag startete der Tag endlich wieder mit einer lang ersehnten Assembly. Danach ging es wie bereits am Tag zuvor in den Englischunterricht, diesmal jedoch mit anderen Schülern aber den selben Aufaben. Nach 2 Stunden Englisch ging jeder Schüler mit seinem Thai in den Unterricht, bis zum Mittagessen.
Nach dem Essen fuhren wir mit den Vans zu einer Thai-Massage Schule in der wir in zweier Teams gegenseitig die Kunst der Thai Massage erlernen konnten. Nach einer kurzen Rundführung durch die Schule kehrten wir zurück zur MWITS-School.
Nach der Rückkehr war das Programm zu Ende für diesen Tag, jedoch nutzten die meisten den Abend noch um den in Deutschland nicht vorhandenen KFC-Lieferservice zu genießen.
Heute haben wir die Nakhan Pathon Provinz besucht, wir fuhren in kleinen Booten ueber den Mahasawat Kanal und hielten bei mehreren kleinen Fabriken an. Unter anderem bei einer Lotus-Farm, bei der wir ebenfalls in kleinen Booten ueber einen See fuhren, der mit Lotusblaettern bedeckt war, einer Frauenfabrik die Reiscracker herstellen und einer Obstplantage, bei der wir eine Fahrt mit einem Traktor entlang der Plantagen machten. Mittags fuhren wir zurueck in die Schule und assen zu Mittag. Nach einer kleinen Staerkung hatten wir Englischunterricht, indem wir in Gruppen eingeteilt wurden mit jeweils einem Deutschen und zwei Thailendern, wir bekamen dann von dem Englischlehrer Fragen, die wir den Thais ueber Thailand stellen sollten und ebenso andersrum die Thais uns ueber Deutschland. Am Abend konnten wir dann in das Schulkino gehen und den Film Riddick 3 anschauen. Es war ein sehr interessanter Tag mit einem entspannenden Abschluss.
Heute hatte Manu Geburtstag also haben wir ihm gleich beim Frühstück gratuliert, ein Geburtstagsständchen gesungen und ihm seine Geschenke übergeben. Nachdem wir fertig gefühstückt hatten und Manu seine 16 Geschenke ausgepackt hat (zufällig wurde er auch 16) sind wir um 9Uhr auf 2 Kleinbussen verteilt nach Sampran Riverside gefahren.
Als wir dort ankamen sind wir erst mal von der schönen im thailändischen Stil gebauten Anlage beeindruckt worden. Kurz darauf wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt und sind durch einige thailändische Traditionen gefürt worden, wie z.B. das Thaiboxen, wie Seide herstellt wird, thailändische Tänze, das töpfern von Elefanten oder Vasen und die Verarbeitung von Reis. Dort haben wir auch einen Fisch aus Bambusblättern gebastelt und haben auf einen Holzschpieß Blumenblätter gespießt. Wir konnten alle unsere Fabrikate, auch unsere getöpferten Elefanten und Vasen, mitnehmen. Jedoch müssen diese noch auf unserem Balkon voll austrocknen. Gegen 12Uhr sind wir zum Lunch in ein Restaurant gegangen. Es gab ein Selbstbedienungsbüfet mit lauter leckeren thailändischen Spetzialitäten. Wir hatten auch wärend dem Essen einen sehr schönen Ausblick auf einen kleinen Weier in dem sogar ein Krokodil gesichtigt wurde. Nach dem Mittagessen sind wir in eine Thai-Dorf Kulturshow gegangen. Dort haben wir unter anderem eine thailändische Hochzeit und auch ein richtigen thaiboxing Kampf gesehen. Anschließend haben wir eine Elefantenschow gesehen und der Ritt auf dem Elefanten war auch noch drinn. Kurz darauf sind wir mit underen Kleinbussen wider zurück gefahren wo uns in der Schule eine risige Neujahrsfeier erwarter hat. Wir haben alle unsere MWITS-T-Shirts angezogen und haben die Ansprache der Recktorin gesehen. Als sie fertig war wurde das Bufet eröffnet und wir haben alle voll zugeschlagen. Nebenher haben auch immer Schulbänds thailändische Popmusik gespielt. Als die meisten fertig gegessen hatten wurden ein paar Stände mit Spielen eröffnet. Es gab Dosenwerfen, Armdücken, und eine Mischung aus Dame und Schach mit Schülern als Figuren. Wir haben auch mit den Thailänern zu den Schulbänds getanzt. Um 9 Uhr haben wir dann alle zusammen ein Neujahrslied gesungen.
Heute haben wir uns bei der morgendlichen Zeremonie vor der ganzen Schule vorgestellt. Jeder hat kurz etwas ueber sich erzählt und von der Rektorin das T-Shirt von der Schule bekommen. Dannach ging es sofort nach Bangkok. Dort haben wir den Grand Palast und den Tempel of Emerald Buddha. Dies war eine sehr schoene Besichtigung, doch wurde es in den langen Hosen in der Mittagssonne sehr warm. Mittags haben wir dann noch den Unterricht der Thais besucht, der recht unterhaltsam war. Dannach hatten wir Zeit zur freien Verfuegung, wo die meisten Sport trieben.
Heute haben wir die Schule und deren Rektorin kennengelernt, außerdem gingen wir mit unseren Thais in deren Unterricht. Als erstes machten wir aber eine Schulführung, in der wir die Schule als eine sehr reiche und weltoffene Schule kennen lernten. So hat sie z.B. ein eigenes Schwimmbad, eine Sporthalle sowie eine große Bibliothek, in der fast 40.000Bücher stehen. Außerdem pflegt sie viele Verbindungen wie z.B. nach Australien oder Russland. Der Unterricht war meist interessant und wir konnten sogar unsere deutsche Sprache nutzen, da manche Thais Deutsch lernten. Als Abschluss des Tages gingen wir dann noch mit der Direktorin essen, das Restaurant war sehr nobel und das Essen war meist sehr gut. Man musstesich einfach durch probieren.
Heute sind wir (nur 7 Deutsche mit Buddys) nach einem thailaendischem Fruehstuek zu einer Go-Kart Bahn gefahren, auf der jeder 10 Minuten selbst fahren durfte. Danach haben wir die Chokchai-Farm, eine thailaendische Milchfarm, besucht und viel ueber die Anfaenge der asiatischen Viehzucht erfahren haben. Nach einem ausgewogenen Mittagessen im dazugehoerigen Steakhouse ging es durch den Grossstadtverkehr zurueck zur Schule, wo wir den restlichen Abend gemuetlich ausklingen liesen.
Es war ein interessanter Tag an dem wir viel Spass hatten und auch viel erlebt und gelernt haben.
Ein gutes neues Jahr!Wir sind heute Nachmittag 13. 30Uhr Ortszeit in Bangkok gelandet, nach einem langen Flug, der nur wenig Schlaf erlaubt hat. Wir wurden von unseren Gastgebern abgeholt und überschwänglich begrüßt. Kaum angekommen, heißt es “Mr Friday allein zu Haus’”, denn unsere Kids sind gleich mit ihren Gastgeberfamilien ins Wochenende verschwunden. Emil und Meret sind noch hier, aber sie gehen morgen früh – und ich auch. Sawate, den ich schon lange kenne, hat mich zu einem Wochenendtrip in Richtung Kanchanaburi eingeladen. Ich bin gespannt. Deshalb gibt es jetzt noch keine Bilder, aber wir werden sicher über unsere Wochenendaktivitäten berichten.
Es sind hier gut 30 Grad, das nebenbei, und unsere Gastgeber haben mir versichert, dass sie das Programm im Hinblick auf Bangkok sofort abändern, wenn es zu irgendwelchen Protesten kommen sollte. Das hatte ich auch nicht anders erwartet.
Es ist einfach spannend und total schön “alte” Bekannte wiederzusehen, die zum Teil auch schon bei uns zu Gast waren.
Also: Transfer prima gelungen, erste Eindrücke sehr positiv.
Herzliche Grüße
Norbert Freitag