Am Samstag, 21. Mai 2022, geben Band, Chor, Schul- und Kammerorchester des Meersburger Droste Hülshoff-Gymnasiums ein „Crossover-Konzert“ im Ludwig-Dürr-Saal des Graf-Zeppelin-Hauses in Friedrichshafen. „Man kann erahnen, wie groß unsere Vorfreude auf das diesjährige Konzert ist, nachdem wir pandemiebedingt zwei Jahre ohne Publikum konzertiert haben oder mit dem Chor ganz pausieren mussten“, sagt Musiklehrer Matthias Klemm. „Wir halten den Atem an, dass uns das Infektionsgeschehen nicht noch dazwischen grätscht“. Die Schulensembles bereiten sich im Rahmen einer Probenphase in der Landesmusikakademie Ochsenhausen auf das Konzert vor.
Auf dem Programm steht eine bunte, abwechslungsreiche Mischung aus verschiedenen Besetzungen und Stilistiken, von der Peer-Gynt Suite (Edvard Grieg) über die Filmmusik zu „Schindlers Liste“ für Solo Violine, Streicher und Harfe (John Williams) und Poptitel wie „Man in the Mirror“ (Michael Jackson) und „One Moment in Time“ (Whitney Houston) bis hin zum Jazz Walzer aus der Suite von Dimitri Schostakowitsch.
Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, die Saalöffnung erfolgt um 18.30 Uhr. Es wird im Saal um das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung gebeten. Kostenlose „Eintrittskarten“ können ab Montag, 16. Mai, auf derSchulhomepage reserviert werden.
Aus dem geplanten Programm:
Band & Chor:
- Man in the Mirror (Michael Jackson)
- Uptown Funk (Mark Ronson)
- As (Stevie Wonder)
- Move on up (Curtis Mayfield)
- One Moment in Time (Whitney Houston)
Orchester & Harfe:
- 1. Satz aus der Streicherserenade E-Dur (Antonín Dvorak)
- 4 Sätze aus den Peer-Gynt-Suiten (Edvard Grieg)
- 1. Satz aus dem Konzert für 2 Klarinetten (Mendelssohn)
- Filmmusik zu „Schindlers Liste“ (John Williams)
- Jazz-Walzer aus der Suite für Variété-Orchester (Dimitri Schostakowitsch)