Achten Sie beim Einkaufen auf die Haltungsform der Tiere und informieren Sie sich, woher das Fleisch, die Milch oder die Eier kommen, die Sie kaufen?
Würden Sie mehr Geld bezahlen für tierische Produkte aus artgerechter Tierhaltung?
Das sind nur zwei der Fragen, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b auf dem Wochenmarkt am Freitag, den 22. Dezember 2017 den Menschen stellten, die ihren Weihnachtseinkauf machen wollten. Und viele Meersburger waren gerne bereit zu antworten, sich informieren zu lassen und am Info-Stand die im Unterricht erstellten Plakate zu betrachten sowie gegen eine Spende Waffeln oder Kuchen zu erwerben.
Gut vorbereitet durch die Bearbeitung des Themas „Nutztierhaltung“ im BNT-Unterricht beantworteten die Schülerinnen und Schüler gerne die Fragen der Bürger, verteilten ihre selbst erstellten Informationsflyer und waren am Ende des Vormittags stolz über die Spenden, mit denen sie den Verein ProVieh e.V. unterstützen möchten. Dieser Verein setzt sich seit mehr als 40 Jahren für bessere Bedingungen in der Nutztierhaltung ein.
Weitere Aktionen wie der Besuch eines regionalen Landwirtschaftsbetriebs, eine Untersuchung zur Herkunft tierischer Produkte in Geschäften rund um Meersburg und vielleicht sogar die Erstellung eines Informationsfilms sollen noch folgen um damit zu einem größeren Bewusstsein für die Haltung der Nutztiere beizutragen.