Bürgerfragstunde und Gemeinderatssitzung im Meersburger Rathaus
Erstmals dürfen dieses Jahr auch bereits 16-Jährige in Baden-Württemberg ihre Stimmen für Gemeinderat und Kreistag abgeben.
Um den potenziellen Erstwählern im Vorfeld einen Einblick in die Arbeit des Gemeinderates und aktuelle, regionale Fragestellungen zu bieten, lädt der Gemeinderat Meersburg interessierte Schülerinnen und Schüler des Droste-Hülshoff-Gymnasiums am Dienstag, den 13. Mai 2014 zur Teilnahme an einer Bürgerfragstunde, sowie der anschließenden Gemeinderatssitzung ein. Die Bürgerfragstunde sowie die anschließende Gemeinderatssitzung finden im Ratssaal um 18 Uhr statt.
Landrat im Vorfeld der Kommunalwahlen 2014 zu Gast am DHG
Knapp 200 potenziellen ErstwählerInnen des DHGs wird Landrat Lothar Wölfle am 16. Mai 2014 von 09:30 Uhr – 11:30 Uhr im Theatersaal einen Einblick in die Aufgaben des Landrats und Kreistages vermitteln. Um die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen, sowie der Jahrgangsstufe 1 zusätzlich über den formalen Ablauf der Kommunalwahl 2014 zu informieren, freuen wir uns, Frau Mair von der Stadtverwaltung Meersburg zu begrüßen.
Weitere Informationen zur Erstwählerkampagne auf: www.waehlenab16-bw.de