Sawadee, liebe Meersburger!
Alle sind so nach und nach, aber noch pünktlich am Flughafen eingetroffen und so konnten wir als Gruppe abgefertig werden, das heißt, dass die Koffer zusammen gewogen wurden und Unter- und Übergwewicht sich ausglichen.
Der Flieger hob dann so nach 23 Uhr ab. Es gab noch eine Mitternachtsmahlzeit,dann wurde das Licht fast ausgemacht. Aber in diesen Touristenstühlen ist kaum ein schlafen möglich und ruhig war es auch nicht. So verfolgte ich den Flug immer wieder mit einem Auge auf den Display. Zwei Stunden vor der Landung, so gegen 13 Uhr Thaizeit gab es noch ein Frühstück, 15 Uhr Landung.
Die Passkontrolle dauerte etwas, bis alle Stempel drin waren. Geld haben wir auf dem Flughafen gebührenfrei gewechselt. Die Koffer kamen alle. Dann wartenen wir am einen Ende des Flughafens, wo wir halt rauskamen, Pop am anderen Ende. Herrn Peteranderls Handy führte uns zusammen und wir um 17 Uhr starteten.
Es ging gleich zum Dinner in einem Restaurant kurz vor Salaya. Es gab allerlei exotisches aus der Thai-Küche, auch Suppe mit Fischschwimmblasen (glibbrig aber gut) und süße fritierte Sticks aus Yams zum Nachrisch. Nicht abschrecken lassen es schmeckt, auch wenn man nicht weiß was es ist.
Donnerstag: Erst Thai Frühstück mit Reis. Die Assembly heute morgen haben wir auch bestens bestanden. Jeder stellte sich mit Namen, Alter, Hobbys oder sonst was vor. Principal Yuvadee hatte mich schon als Churchy angekündigt. Das Einloggen in das Schul-W-Lan war etwas schwierig, wurde aber heute gelöst.
Erste Stunde Thai-Sprache: Wir „büffelten“ Vokabel von Sawadee bis nüng song saan si ha hock jet päd khao und lernten Lieder dazu. Eigentlich sollten wir das wiederholen, aber es fehlen die Lehrbücher dazu. Dann Thai-Tanz: Erst lernten wir verschiedene Rhythmen auf Thai-Trommeln zu trommen (ich habe ziemlich daneben getrommelt), das war nicht ganz einfach. Die Mädchen lernten noch einige Tanzbewegungen dazu. Wir wurden auch noch in Thaikleidern eingekleidet. Nach einigen Übungsrunden das Ganze noch mal draußen auf der Wiese. 12 Uhr Lunch, für die Schüler in der Cafeteria.
Chai und Sawate entführten mich in ein Resturant in einer Kleinstadt einige Kilometer außerhalb. Ventilatoren wirbelten die Luft durcheinander und zwei große Klimageräte pusteten sie durch dem Raum auf die Straße hinaus , durch die sich der Verkehr quälte. Aber das Essen war gut. Auf dem Rückweg schauten wir noch in ein Oldteimermuseum. Erstaunlich, was den Weg nach Thailand fand: Ein Fahr Traktor und ein Holder Traktor, zwei Adenauer-Mercedes 300, und viele weiter Gefährte.
Zurück gabs um 15 Uhr einem Kochkurs. Jeder durfte in Gruppen eine typische Thaimahlzeit mit Nudel, Schrimps usw. kochen und essen, siehe Bild. Am Abend war ich noch bei der Neujahrsfeier der Schule für Lehrer und Bedienstete. Ich durfte am Schulleitertisch sitzen. Wieder leckeres Thaiessen mit neuen Gaumenüberraschungen und unbekannten Tieren und Pflanzen. Dann gab es Bingo und eine Karaokewettbewerb.Dann wurden Geschenke an alle Schulmitarbeiter verlost, von Haarshampoo bis Ventilator. Um 21.30 sprach Principal Yuvadee ein Schlussgebet und alle gingen, Ende. Jetzt gehe ich bald schlafen.Morgen ist ein ganztägiger Ausflug.
Sawadee khrap
Churchy