Vom 12.10 bis zum 26.10 bekamen die 16 am thailandaustausch teilnehmenden Schüler der Klassen 10a, 10b und 10abg Besuch von ihren Austauschpartnern aus Thailand, die durch 2 Lehrerinnen unterstützt wurden. Am Morgen des Ankunft Tages trafen sich alle Schüler mit ihren Eltern um 9:30 Uhr in der Cafeteria des DHG und warteten ungeduldig auf das Eintreffen der Thais. Als die Thais um ca. 10:00 Uhr endlich eintrafen gab es ein herzliches Begrüßungsbuffet. Den restlichen Tag nutzten die meisten um sich die Umgebung etwas anzuschauen, außerdem traf sich ein Großteil der Truppe abends auf dem mittelalten Markt und beobachtete die alten Sitten. Am nächsten Tag suchten die meisten den weg in den Schnee. Dabei hatten vor allem die Thais große Freude, da sie noch nie zuvor Schnee gesehen hatten. Der erste Montag sah wie die meisten Schultage so aus das die Schüler in den normalen Unterricht gingen und die Thais Besichtigungen machten. So besuchten die Thais im Laufe der 2 Wochen z. B. die alte Burg, die Pfahlbauten oder das neue Schloss während des Vormittags. Am Nachmittag waren die Thais entweder in den Familien, oft im Unterricht oder auf weiteren Ausflügen. Wie immer spielte auch Herr Dr. Kirchhoff eine wichtige Rolle, er begleitete die Thais bei jedem Ausflug und kümmerte sich am Wochenende um die Thailehrerinnen. Ein besonderes Highlight war am ersten Mittwoch der Besuch in Friedrichshafen, im Zeppelinmuseum und Hangar gemeinsam mit den Schülern. Anschließend gingen die Schüler mit den Thais noch shoppen und bowlen. Ein weiteres Highlight war der Ausflug in den Europapark am zweiten Samstag. Viele Thais konnten vom Achterbahn fahren gar nicht genug kriegen, andere wollten nicht jede Bahn fahren aber fast alle waren sich einig, dass das einer der schönsten Tage war. Das letzte große Highlight war der schöne Abend des letzen Dienstages an dem alle Schüler mit ihren Thais bei Familie Prinz zum Grillen eingeladen wurden. Das sehr abwechslungsreiche Programm fand seinen Höhepunkt als die Thais am letzten Abend vor der Abreise ihre Schule vorstellten. So bekamen die Schüler und ihre Eltern eine kleine Thai box Aufführung. Den Abschluss machte dann die Diashow, die noch einmal ein paar eindrücke der tollen 2 Wochen zeigte. Am nächsten Morgen hieß es dann bis bald für die Schüler und auf Wiedersehen für die Eltern.
Philipp Bittner
Zu den Fotos vom Besuch der thailändischen Schüler