Zwei Mitarbeiterinnen des Hospizverein Salem e.V. besuchten den Unterricht im Fach Ethik in der Klasse 11 ABG. Die Klasse hatte in den Wochen und Monaten zuvor an dem Thema „Altern-Sterben-Tod“ gearbeitet. Nun waren die beiden Damen, Frau Engelmann und Frau Harnau, zu Gast um ihre Arbeit vorzustellen und Fragen der Jugendlichen zu beantworten.
Das sehr intensive Gespräch berührte u.a. Fragen nach der Belastbarkeit dieser Tätigkeit, nach Alter und Geschlecht der betreuten Personen sowie nach Einstellungsveränderungen – auch gegenüber dem eigenen Leben, die sich mit der dauernden Auseinandersetzung mit dem Thema Sterben und Tod unter Umständen ergeben. Weiterhin wurden auch unterschiedliche Formen der Sterbehilfe und damit verbundene Probleme berührt.
Wichtig war den Referentinnen vor allem auch der Hinweis darauf, dass sie ihre Tätigkeit nicht als Sterbebegleitung begreifen, sondern als Lebensbegleitung, denn auch Krankheit, Leiden und Tod sind Bestandteile des Lebens.
Norbert Freitag