Sawasdee Khrap liebe Meersburger
Sonntag 8. Januar 2012
Auch am Sonntag gehen Schüler und Begleiter getrennte Wege, die Schüler zu den Gasteltern, die Begleiter mit den Lehrern von MWIT.
So starteten wir um 9 Uhr bei klarem Himmel und angenehmer Luft zu viert in Richtung Bangkok zu einem Palast, den König Rrama V Chulalongkorn 1907 erbauen ließ.
Den Lunch nahmen wir in einem Restaurant in einem großen Einkaufszentrum ein. Die Art der Mahlzeit war eher chinesisch und es wurde mit Stäbchen gegessen. Auf dem Tisch ein Kochtopf auf einer Kochplatte. In das kochende Wasser kamen Fleischstücke, Meeresgetier, Tofu, Gemüse und ein Ei. Gebratenes Fleisch gab es schon voraus mit verschiedenen Würztunken. Den Inhalt den Topfes holte sich jeder mit einem Schöpflöffel heraus und aß es mit Tunken und Reis. Das machte richtig Spaß. Anschließend streiften wir noch durch das Shoppingcenter und aschauten in die Läden. Es war ein mords Betrieb. Die Thais machen anscheinend keinen Unterschied zwischen Sonntag und Werktag.
Mr Sawate lud uns auch zum Abendessen nach Bangkok ins Riverside Restaurant direkt am Menamriver ein. Reis, Feuertopf mit Tom Jam Suppe, Gemüseplatte, Fleischplatte, fritierter Fisch, Omlett, Früchteteller. So gestärkt fuhren wir zurück nach Salaya.
Sawasdee Khrap
Churchy