Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen werden in den letzten Jahren auch in den Medien aber auch in der Schule vermehrt thematisiert. 13% der Mädchen und 3% der Jungen geben an, bereits einmal sexuelle Gewalt durch andere Jugendliche erlebt zu haben. Dabei handelt es sich meist um sexistische Sprüche, unpassende Anmache oder auch sexuelle Belästigung im „realen Leben“ aber auch im Internet. Da die Grenzen dessen fließend sind, ist es wichtig, dass Jugendliche Information und Orientierung bekommen aber auch Möglichkeiten kennenlernen, sich selbst zu schützen und Hilfe zu holen.
Aus diesem Grund besuchten wir Ende Januar im Rahmen des Biologieunterrichts die Ausstellung „Echt KRASS!“ im Jugendzentrum Molke in Friedrichshafen. An fünf interaktiven Stationen konnten die Schüler*innen sich in Kleingruppen und auf ganz unterschiedliche Weise mit Fragen beschäftigen wie z.B. „Was ist schön und was ist schon sexistisch in der Werbung?“, „Was ist ein netter Flirt und was ist blöde Anmache?“, „Wo hört der Spaß auf und wie setze ich wirksam Grenzen?“, „Wie gehe ich mit Gruppendruck um und wie mit sexueller Gewalt durch Erwachsene?“, „Was sind Sexualstraftaten und welche Gesetze gibt es?“
Natürlich standen die ganze Zeit die Betreuerinnen der Fachstelle Morgenrot für Fragen der Schüler*innen bereit, so dass die Schüler*innen viele Informationen aber auch Gedanken mitnehmen konnten, die sie stark macht für Situationen, die ihnen im Alltag begegnen können.
Foto DGSVO-konform.