Zum Öffnen der Berichte bitte auf den jeweiligen Tag klicken:
Sur la route!
Am Montag, den 05. Oktober haben wir uns um 7.15 Uhr am Allmendparkplatz getroffen und um 7.30 Uhr ging es los. Nach 2 ½ Stunden Fahrt haben wir eine kleine Pause in der Schweiz gemacht. Während der nächsten Etappe, die wieder 2 Stunden dauerte, haben wir „Honig im Kopf“ geschaut. Erst gab es Probleme mit dem Abspielen der DVD, doch nach 15min lief der Film. Um 12 Uhr mussten wir den Film unterbrechen, da wir eine einstündige Pause an einem großen Rastplatz gemacht haben. Zum Glück gab es dort einen Burger King, doch leider war das Essen sehr teuer. Nach dem Essen hatten wir Jungs noch die Idee, zu einem nahe gelegenen Fußballplatz zu laufen und die letzten Minuten dort zu verbringen. Um 13 Uhr ging die Fahrt weiter, dann haben wir den Film zu Ende geschaut. Als wir um 14 Uhr in Annecy-le-Vieux ankamen, erwarteten uns die Austauschschüler schon. Wir stellten unser Gepäck in ein freies Zimmer und bekamen einen Begrüßungstrunk. Nach der Begrüßung stellten uns die Austauschschüler ihre Schule vor. Um 16.30 Uhr war die Schule zu Ende und wir gingen mit den Partnern nach Hause.
Max, Moritz, Tim, Tonatiuh, Noah, Stefan
Wir haben unsere erste Nacht in der Familie gut überstanden und freuen uns, unsere Mitschüler in der Verbindungsstunde wieder zu sehen. Wir haben über die ersten Eindrücke in der Familie geredet und konten unsere Sorgen loswerden.
Danach sind wir mit unseren Austauschpartnern in ihre Unterrichtsstunden gegangen. Es war sehr lustig, da sich die Lehrer mit uns unterhalten haben und wir manchmal Schwierigkeiten hatten sie zuverstehen. Dadurch kamen viele lustige Missverständnisse zustande.
Anschließend hatten wir Mittagspause und sind in die Kantine gegangen. Zur Bezahlung mussten die Schüler ihre Hand in einen Sensor halten. In der Kantine gibt es jeden Tag ein komplettes Menü ( wie immer viel zu viel… :D ). Während unsere französischen Austauschpartner noch Unterricht hatten, haben wir eine Stadtführung durch Annecy bekommen. Unser Guide war eine sehr nette und lustige Dame mit der wir viel Spaß hatten. Leider hat es die ganze Zeit geregnet. Wir hatten noch eine halbe Stunde Zeit um uns einen eigenen Eindruck von Annecy zumachen.
Um 16:30 Uhr haben wir uns wieder mit unseren Austauschpartnern getroffen und sind mit ihnen nach Hause gegangen.
Insgesamt war es ein schöner Tag und wir freuen uns auf die restliche Woche.
Johanna, Chiara, Hanna, Julia und Sophia
La forêt „Les Glaisins“ et un après-midi libre dans les familles
Heute ist Mittwoch, der 7.10. und schon die Hälfte der Zeit in Frankreich ist vorbei. Wie die Zeit verfliegt!
Man gewöhnt sich langsam an die französische Sprache und ist dennoch noch etwas zurückhaltend… Für heute war ein deutsch-französisches Sportturnier im Schulhof geplant sowie ein Spaziergang durch den nahen Wald „Les Glaisins“. Leier regnet es immer noch in Ströhmen und so haben wir (das heißt die Lehrer) beschlossen, erst zwei Stunden gemeinsam etwas in der deutschen „Klasse“ zu machen – die Franzosen hatten Unterricht. Danach hat der Regen aufgehört und wir konnten doch noch einen Waldspaziergang machen.
Wir haben uns mit den anderen unterhalten und so ist die Zeit nur so dahingeflogen. Um 12 Uhr waren wir wieder zurück und die Schule war zu Ende und jeder ist in seine Gastfamilie gegangen. (Mittwoch ist für die Franzosen der einzige Tag ohne Nachmittagsunterricht). Wir konnten etwas mit den Gastfamilien machen – z.B. Bowlen, Besichtigungen, Touren durch die Stadt… und uns auf den nächsten Tag freuen.
Tina, Magdalena, Friedericke, Alina
Heute ist der 4 Tag unseres Austausches zwischen Frankreich und Deutschland. Mittlerweile haben wir uns alle eingelebt und haben viel Spaß mit unseren Gastfamillien. Nach dem freiem Tag gestern haben wir heute die Fahrt nach Lyon gemacht. Wir sind ca. 2 Stunden gefahren. Nach der Ankunft sind wir zum Place Bellecour gelaufen. Dort hat eine Gästeführerin uns durch die Stadt geführt. Sie hat uns die Traboules gezeigt , das sind überdachte Durchgänge von Haus zu Haus . Sie sind Weltberühmt. Nach der Führung durften wir uns frei durch die Stadt bewegen. Viele haben Geschenke für ihre Familie oder Süßigkeiten gekauft. Danach sind wir zurück zu unserem Bus gelaufen und sind zum Park Têd d’or gefahren und haben uns Affen, Zebras und Löwen angeschaut. Nach einer Stunde sind wir zurück zu unserem Bus gelaufen und sind in Richtung Annecy le Vieux gefahren. Nach zwei Stunden Fahrt sind wir dann müde aber glücklich wieder angekommen. Wir hatten danach noch einen schönen Abend mit unseren Gastfamillien.
Fabio, Lucien, Jakob, Simon, Moritz
Une journée magnifique au dessus et sur le lac d’Annecy
Am Freitag – unserem letzten Tag – trafen wir uns um 8 Uhr an der Schule zum Feedback und Rückblick auf die Woche. Um 9 Uhr fuhren wir mit dem Bus in die Berge, dort wanderten wir ca. 2 Stunden und machten Picknick auf dem Gipfel Semnoz. Von dort hat man einen wunderschönen Blick sowohl auf den Lac d’Annecy (der noch unter einem Wolkenmeer verborgen lag) als auch auf die Alpen. Wir fuhren dann gegen 13 Uhr zurück nach Annecy, um dort eine Bootsfahrt auf dem lac d’Annecy zu machen. Da das Boot erst um 15 Uhr abfuhr, hatten wir noch eine Stunde Freizeit in der Stadt. Wir waren dann ungefähr um 16.30 Uhr wieder zu Hause und um 19 Uhr trafen wir uns wieder an der Schule zur Abschlussfeier. Dort aßen und tranken wir etwas und tanzten. Es war sehr lustig und abends waren wir extrem müde.
Yara, Annalena, Pauline, Lena, Nathalie