Sawasdee Khrap, Liebe Meersburger
Dienstag, 10. Januar 2012. Zuerst mal zum Wetter, um euch neidisch zu machen. Wir haben hier das optimale Sommerwetter: Morgens weht eine angenehm frische Brise, die von Thailändern kalt genannt wird. Der Himmel ist blau, kaum eine Wolke zu sehen. Die Luft wird tagsüber wärmer und bleibt warm bis spät in die Nacht. Die Wärme ist bestens zu ertragen, weil die Luft derzeit trocken ist. Ideal für Pensionäre.
Das Programm umfasst heute Morgen zwei Lektionen: Biologie und Chemie.
Nun bekamen die Schüler gruppenweise die Aufgabe verschiedene geeignete Versuche nach Rezept zurchzuführen, um die Hypothesen zu beweisen oder zu widerlegen. Nun fing ein munteres experimentiren an. Manche Versuche glückten, andere missglückten (auch eine Erfahrung). Zum Abschluss musste jede Gruppe ihrenVersuch und das Ergebnis beschreiben beschreiben und zwar in Englisch , hic Rhodos, hic salta (manche behalfen sich mit Deutsch), auch eine Erfahrung, denn zu was lernt man englisch (und der Englischlehrer hört nicht zu). Dann war Zeit für das Mittagessen
Auf dem Sportplatz wird schon die Bühne für das New Year Fesatival der Schüler aufgebaut und Mrs Parichard plant schon welche Klasse was macht.
In der Halle und draußen lief der wöchentliche Sporttag von MWIT an und die Students übten fleißig von Laufen bis Gymnastik bis zum Abensessen.
Sawasdee Khrap
Churchy