Sie können uns dabei helfen, Umweltzerstörungen in der 3. Welt zu reduzieren und so die Lebensgrundlage der Menschen zu schützen.
Die gesamten abgegebenen Handys leiten wir anschließend an den Naturschutzbund „NABU“ weiter, wo die Handys umweltfreundlich recycelt werden. Weitere Infos zum Projekt finden Sie in unserer Ausstellung, bald auch auf der DHG Homepage oder auf folgendem Link des NABU:
www.nabu.de/aktionenundprojekte/handy/Berichte über unser Projekt finden Sie auch auf der Internetseite
- des Südkuriers: Schüler sammeln Alt-Handys (14.12.2011)
- und der Schwäbischen Zeitung: Schüler sammeln alte Mobiltelefone
WICHTIG-WICHTIG-WICHTIG
Zum eigenen Datenschutz weisen wir Sie darauf hin bei der Abgabe der Geräte folgende Punkte zu beachten :
- Speicherkate entnehmen
- SIM-Karte entnehmen
- internen Speicher löschen
- Akkus nicht entfernen
Zur Abgabe befindet sich bei uns im roten Gebäude links vom Eingang des DHGs eine Handy-Sammelbox. Diese wird jedoch auch ausgeschildert sein.
Wir bitten Sie, alle ungebrauchten und kaputten Handys ab sofort bei uns im DHG abzugeben!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!
Klasse 8A