Am ersten TuM-Tag dieses Schuljahres fand das Zertifizierungprojekt der Ernährungsmentor*innen am DHG statt. Die drei Ernährungsmentoren Naomi Katsadouros, Laetitia Egger und Yannic Solinger veranstalteten ein Projekt zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung mit der 7abg – von Schülern für Schüler.
Im Vorfeld hielten die drei Ernährungsmentoren eine Unterrichtsstunde und informierten die Klasse 7abg über die Lebensmittelverschwendung in Deutschland, deren Ursachen und was jeder dagegen tun kann.
Am nächsten Tag fand dann die Schnippeldisko statt. Gemeinsam mit der betreuenden Lehrkraft Lena Hofstätter kochten alle zusammen eine Kürbissuppe und eine Gemüsesuppe. Dabei wurde auch Gemüse verwendet, das nicht mehr marktfähig, aber noch sehr gut essbar war und somit doch noch Verwendung fand. In der Schnippeldisko lief das Schnippeln fast wie von selbst, wie auch die Vorbereitung der Brotcroutons und die Nachspeise. Die begehrten Brotcroutons aus gerettetem Brot vom Vortag machten die Suppen noch leckerer.
Ganz besonders lecker war auch die Nachspeise, deren regionale Milchprodukte komplett in Mehrweggläsern verpackt waren. So wurde auch hier auf Nachhaltigkeit geachtet.
Als alles fertig war, wurden die Suppen und der Nachtisch an einer großen Tafel verzehrt und schmeckte allen sehr gut.
Die Kochaktion hat allen viel Spaß gemacht und einen ganz besonderen Zusammenhalt kreiert. Wir freuen uns auf die nächste Aktion der Ernährungsmentor*innen!
Vielen herzlichen Dank an „Bio-Müller“ aus Stetten und die Bäckerei Wurster, die uns mit Gemüse und Brot versorgten!
Lena Hofstätter