Liebe Eltern, liebe Viertklässler*innen,
für Sie liebe Eltern und vor allem für Euch liebe Viertklässler*innen steht zum Thema „Schule“ eine wichtige Entscheidung an. Die Grundschule ist und war sicher eine schöne und ganz bestimmt auch eine erfolgreiche Schulzeit. Diese Zeit hat gezeigt: Ihr Kinder könnt etwas und Ihr traut Euch etwas zu. Jetzt stehen auf dieser Grundlage die Fragen an: Welche weiterführende Schulart ist denn die richtige? Und damit verbunden: Welche Schule soll es denn sein?
Als Schulleiter freue ich mich, dass Sie sich und dass Ihr Euch für das Droste-Hülshoff-Gymnasium interessiert, denn sonst hätte es ja keinen Besuch auf unserer Homepage gegeben.
Der Informationsnachmittag hat am 11. Februar 2022 stattgefunden. Sie finden unten ein Video des Vortrages.
An dieser Stelle gibt es ein paar Informationen, Hinweise und Eindrücke von unserer schönen Schule.
Zur Aufnahme und Anmeldung in Klasse 5
Das Droste-Hülshoff-Gymnasium bietet Kindern aus Meersburg und näherer Umgebung die Möglichkeit, das allgemeinbildende Gymnasium als weiterführende Schule mit dem Abschluss „Abitur“ besuchen zu können. Außerdem können musikalisch besonders begabte Kinder ihr Talent im Musikprofil entfalten.
Grundsätzlich können alle Kinder für die Klasse 5 des G8-Zugs am Droste-Hülshoff-Gymnasium angemeldet werden. Es können am DHG jedoch nur zwei 5. Klassen mit begrenzter Schülerzahl eingerichtet werden. Falls die Anmeldezahlen diese Aufnahmekapazität übersteigen, entscheidet die Schulleitung über die Möglichkeit der Aufnahme.
Die Anmeldeunterlagen für Ihr Kind können Sie bitte bis zum 09. März 2022 spätestens 13:00 Uhr per Post oder per Einwurf in unseren Briefkasten bei uns einreichen. In begründeten Ausnahmefällen können Sie die Unterlagen nach telefonischer Anmeldung auch persönlich im Sekretariat abgeben.
Die folgende Tabelle stellt die Möglichkeiten der Aufnahme und Anmeldung für das kommende Schuljahr (2022/2023) dar:
nach Ortskriterium | nach musikalischer Begabung |
---|---|
Schüler*innen aus Meersburg, Stetten, Daisendorf und Hagnau | Schüler*innen aus anderen Ortschaften mit Antrag zur Musikaufnahme |
bitte senden Sie uns die 'Anmeldeunterlagen per Post bis spät. Mittwoch, 09. März 2022, 13:00 Uhr zu | bitte senden Sie uns die 'Anmeldeunterlagen per Post oder Mail bis spät. Mittwoch, 09. März 2022, 13:00 Uhr zu |
Voraussetzungen* (siehe unten):
|
-
- Die Anmeldung erfolgt unter Vorlage der Bestätigungen der Grundschule (Blatt 3 und Blatt 4) . Es besteht keine Verpflichtung zur Vorlage von Zeugnissen und Halbjahresinformationen.
- In besonderen Fällen wird es eine Beratung zur Schullaufbahn geben.
- Jede Anmeldung ist zunächst vorläufig. Über eine definitive Aufnahme entscheidet die Schul-leitung erst nach Vorlage der Anmeldezahlen beim Regierungspräsidium Tübingen.
*zur Musikaufnahme:
Den Antrag finden Sie auf unserer Homepage unter Service → Downloads → An- und Abmeldung am DHG → Anmeldung Klasse 5 → „Musikaufnahmeantrag Klasse 5“. Bitte laden Sie ihn dort herunter, füllen ihn aus reichen ihn bis spätestens 14. Februar 2022 im Sekretariat auf dem Postweg ein oder senden Sie ihn bis dahin per Mail.
Weitere Informationen für die Musikaufnahme finden Sie dort ebenso in der Datei: Informationen zur Aufnahme nach musikalischer Begabung in Klasse 5