Die Ausgabe 58 des „Infodienst Eltern“ des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg für Januar/Februar 2012 ist online und kann unter kultusportal-bw.de eingesehen werden.
Unsere Partnerschule MWITS hat auf ihrer Webseite einen eingestellt. Auch wenn Sie Thai nicht lesen können, lohnt es sich, die Fotos anzusehen!
Bitte nicht mehr melden – wir haben genügend Sofa-Spenden erhalten! Vielen Dank an die Spender!
Mitte Januar musste das Regierungspräsidium in Tübingen in ein anderes Gebäude umziehen. Die neuen räumlichen Verhältnisse ließen es nicht zu, den Flügel, der im Foyer des bisherigen Gebäudes stand, mitzunehmen. Als Landeseigentum steht er nun im großen Musikraum des DHG.
Die Bäckerei Mayer macht Betriebsurlaub und wird daher von 30.01.12 bis 29.02.12 kein Pausenverkauf machen. Ein guter Grund für alle, sich von zu Hause ein gesundes Pausenfrühstück mitzubringen!
Mittwoch, 18.Januar 2012 Sonnenschein, aber Waschküchenluft. Heute Morgen erschienen die meisten unserer Mädchen in der Schuluniform eingekleidet. Offenbar wollen sie hier an MWITS bleiben!!!!!! Aber so weit kam es dann doch nicht. Für den letzten Tag waren keine besonderen Aktivitäten mehr angesetzt. Am Vormittag konnten die Schüler mit ihren Buddies den Unterricht besuchen. Um 11 …
Mittwoch, 18.Januar 2012 Sonnenschein, aber Waschküchenluft. Heute Morgen erschienen die meisten unserer Mädchen in der Schuluniform eingekleidet. Offenbar wollen sie hier an MWITS bleiben!!!!!! Sawasdee Khrap Churchy ;-)
Dienstag, 17. Januar 2012 Letzter Ausflugstag. Heute Morgen schlug uns eine Waschküchenluft entgegen. Auf dem Programm steht shopping in BKK. Die Fahrt nach BKK same procedure like everyday.Der Bus setzte uns unter der Trasse des Skytrain ab und wir mussten ein Stück gehen. Aber zuerst besichtigten wir noch einen Tempel, der umgeben ist von Tempeln …
Montag, 16. Januar 2012 Teachers Day Den Teachers Day sollte man auch in Deutschland einführen. Landesweit haben die Lehrer frei und damit auch die Schüler. Irgendwann geben dann die Schüler den Lehrern Blumen und versprechen fleißige Schüler zu sein.