Im Oktober des kommenden Schuljahres werden 25 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen (und 9 ABG) des Droste-Hülshoff-Gymnasiums nach Annecy-le-Vieux fahren, um ihre Austauschpartner/innen unserer neuen Partnerschule kennen zu lernen. Die Schülerinnen und Schüler des „Collège Evire“ werden dann im Frühjahr eine Woche in Meersburg verbringen. Ziel dieser Begegnung ist das Kennenlernen des Alltags französischer …
Am 18.3. um 19:00 Uhr fand im Internat eine Internensitzung zum Thema „Werte“ statt. Hr. Freitag eröffnete diese und erklärte, worüber am Abend gesprochen werden sollte. Wir wurden gefragt, ob wir wissen, was Werte sind und was wir uns darunter vorstellen. Insbesondere ging die Frage an die jüngeren Internatsschüler, die auch passende Antworten fanden. Als …
… war ein Ereignis, dass noch lange in Erinnerung bleiben wird! Und alle konnten sie mit bloßem Auge sehen – auch wenn sie keine der schon lange ausverkauften Brillen dabei hatten. Hier der Tag in Bildern:
Im Rahmen eines GFS-Projektes besuchte die Klasse 9b des DHG Meersburg am 04.03.2015 das Theaterstück „Märtyrer“ im Jungen Theater, Konstanz. Es handelte sich um eine moderne Aufführung, die auf der Website des Theaters wie folgt vorgestellt wird: „Benjamin Südel verweigert den Schwimmunterricht – aus religiösen Gründen. Seine Mutter kann das nicht ganz ernst nehmen und …
Am 4. März Besuchte die Klasse 9b unter der Aufsicht von Frau Busse, das Theater Konstanz. Nach einer sensationellen Aufführung des „Märtyrer“ begab sich die Klasse zu einer Führung hinter die Kulissen des Theaters und konnte sich mit vielen Einzelheiten beschäftigen und einen großzügigen Einblick in das Leben hinter der Bühne werfen.
Heute startete das Abi 2015 in Baden-Württemberg mit der Klausur im Fach Deutsch. Anna Collet und Gabriel Unsinn haben den Prüfungsraum und die Kandidaten vor Beginn fotografiert.
Und hier lest ihr jetzt unsere drei Geschichten des Monats März: von Rainbow März, einer Schlacht zwischen Gut und Böse und einem magischen Ring…
Am Freitag den 13. März besuchten wir, Lucas Paris, Maximilian Stein, Anna Collet (Internensprecher) und Roxana Tennert in Begleitung von Hr. Endres die siebenstündige Jugendkonferenz im Bildungszentrum Markdorf. Dort bekamen wir und interessierte Schüler vieler anderen, unterschiedlichen Schulen des Bodenseekreises die Möglichkeit, mit Abgeordneten und Politikern aller möglichen Schichten direkt über Themen wie Soziales, Wirtschaft …
Was mache ich nach dem Abitur? eine typische Frage junger Menschen für die Zeit zwischen Schule und Beruf. Die Abiturprüfungen rücken näher und viele Jugendliche schwanken zwischen unterschiedlichsten Optionen. Um die 75 Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 in diesem Entscheidungsfindungsprozess zu unterstützen, veranstaltete das Droste-Hülshoff Gymnasium in Meersburg in diesem Jahr zum ersten Mal …
Am Montag, den 23. Februar 2015, unternahmen wir, eine von drei Gruppen des diesjährigen Seminarkurses, einen Ausflug zu der Heil- und Bildungsstätte Ekkarthof in Kreuzlingen(CH), genauer gesagt nach Lengwil. Der diesjährige Semi-Kurs hat das große Thema Glück, weswegen wir herausfinden wollten, wie Menschen in außergewöhnlichen Lebenslagen mit dem Thema Glück in Verbindung stehen.