Am Freitag, 17. April war am DHG besonderer Tag – Schüler und Schülerinnen die sich für einen Wechsel in die künftige Klasse 7ABG interessieren, konnten für einen Schultag DHG-Luft schnuppern.
In der 3. und 4. Stunde bekamen die Schnupper-SchülerInnen einen Eindruck vom projektartigen Arbeiten im Fach NwT – sie wurden Teilnehmer an einem sogenannten Egg-Race.
Dabei müssen sie in einer vorgegebenen Zeit mit einem vorgegebenen Paket an Hilfsmitteln einen Tischtennisball von einem Startpunkt in ein Zielgebiet befördern.
Klingt einfach, erfordert aber doch ein erhebliches Maß an Kreativität und technischem Forschergeist, denn sie dürfen den Tischtennisball nicht selbst berühren und auch die „Maschine“ nur ein einziges Mal zu Beginn und ohne direkte Krafteinwirkung (also nur durch Loslassen eines Teiles bzw. das Entfernen einer Sperre o.ä.) beeinflussen. Danach muss diese „Maschine“ den Tischtennisball ins Ziel befördern.
Nach anfänglicher Ratlosigkeit kamen die Kleingruppen dann doch schnell in die Experimentierphase. Ideen wurden beraten, ausprobiert und wieder verworfen. Neue Ideen entstanden und so wurde die Maschinerie immer weiter verfeinert.
Bei der abschließenden Präsentation der jeweiligen Lösungen konnten alle Beteiligten die Lösung der anderen Gruppen bestaunen.
Sieger gab es viele – nämlich alle Teilnehmer zusammen. Es geht doch Nichts über das Gefühl, ein Problem gelöst zu haben bzw. kurz vor dessen Lösung gestanden zu haben – und das allein durch die eigenen Ideen.
Nach dieser Doppelstunde ging es zurück ins Schulgebäude und zu den Schülern der diejährigen 7ABG, welche sich über den Tag hinweg um die Schnupper-SchülerInnen gekümmert haben.
Ralf Geßler