Liebe Schulgemeinschaft,
mit meiner „Einschulung“ am Droste-Hülshoff-Gymnasium habe ich eine Schultüte mit vielen guten Wünschen und Aufmerksamkeiten bekommen, über die ich mich sehr gefreut habe. Vielen Dank dafür! Ja, am DHG herrscht eine gute Willkommenskultur und um in dieser Tradition zu bleiben, möchte ich Sie liebe Kolleginnen und Kollegen und liebe Eltern und Euch liebe Schülerinnen und Schüler zum neuen Schuljahr ganz herzlich begrüßen.
In den letzten Wochen hatte ich Gelegenheit, einen genaueren Blick auf viele Dinge vor Ort zu bekommen und ich fühle mich in meiner Überzeugung bestätigt, dass unsere feine Schule mit dem besonderen Umfeld und mit ihren vielfältigen Möglichkeiten auf einem guten Weg ist, den ich ab jetzt mit Ihnen und Euch gemeinsam fortsetzen darf.
Die leitenden Fragen, die sich für mich als Schulleiter dabei stellen, lauten: Wohin gehen wir in den nächsten Jahren der Entwicklung unserer Schule? Tun wir die richtigen Dinge, um die Schülerinnen und Schüler mit Grundlagen zu versorgen, die sie studierfähig machen und ihnen die Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben ermöglichen im Sinne einer umfangreiche Allgemeinbildung und darüber hinaus, bereiten wir sie auf das Leben in einer zukünftigen Welt vor, die man in weiten Teilen noch nicht kennt.
Und, tun wir die Dinge auch richtig, so dass wir als Menschen den sich wandelnden Anforderungen und Situationen gewachsen sind und damit gesund und motiviert bleiben?
Antworten auf diese Fragen können wir nur im Konsens miteinander entwickeln und ich sehe eine meiner Hauptaufgaben darin, unterstützend den dafür notwendigen Gestaltungsraum zu liefern. Meine Vorstellung von humanem und effektivem Schulleitungshandeln ist es: Ich schaue mir die Dinge an, so wie sie sind, bitte um Anregungen und bedenke, plane und entwickle dann im mit Ihnen und Euch konkrete Ziele und umsetzbare Lösungen zum Erreichen eben dieser Ziele, so dass wir am Ende auch das zustande bringen, was wir geplant haben.

Philipp Strack, Schulleiter