Was ist AIDS? Wie kann man sich mit HIV infizieren? Wer hilft einem, wenn man erkrankt, und wie geht man damit um?
Am Dienstag, dem 1. Dezember, war Welt-AIDS-Tag – und eben diese Fragen und noch viele weitere wurden mit anschaulichen und offen vorgetragenen Präsentationen der Klasse 8 ABG beantwortet. Doch nicht nur diese Präsentation stellten die SchülerInnen aus eigener Initiative auf die Beine: Mit Plakaten, Spendensammlern und einem Verkaufsstand, der von Schleifen-Muffins bis Kühlschrankmagneten gegen eine kleine Spende alles Mögliche anbot, machten sie auf das stets aktuelle Thema aufmerksam. Angeleitet wurden sie hierbei von Frau Wolowski.
Mit Erfolg: Insgesamt 317 Euro konnten sie an diesem einen Tag erzielen, 107 Euro davon waren reine Spenden – Eine reife Leistung!
Ein besonderer Dank geht an die Schüler Raphael v. Boddien, Yonah Stockmann und Adrijan Gaus, die die Powerpoint-Präsentation erstellten unermüdlich vortrugen, ebenso wie an alle, die fleißig gebacken und gebastelt haben, um so zur Aktion beizutragen.
Anna Collet