O Fortuna!
Die magische Wirkung der Carmina Burana ist heute ungebrochen – ein wahrer Klassiker, nicht nur aufgrund des wuchtigen Chorsatzes „O Fortuna“. Carl Orff gelang mit seinen „Weltlichen Gesängen für Soli und Chor mit Begleitung von Instrumenten“ eine der beliebtesten, sinnlichsten und mitreißendsten Kompositionen der Musikgeschichte, die den finalen Höhepunkt der Meersburger Sommerakademie liefern. Als Solisten sind Alice Fuder (Sopran) aus Trossingen, Hubert Mayer (Tenor) vom SWR Vokalensemble Stuttgart und Detlef Roth (Bass) zu hören. Detlef Roth sang bereits an der Mailänder Scala, am Royal Opera House in London, im Lincoln Center in New York und an der Pariser Oper und trat auf bei den Bayreuther Festspielen, den Salzburger Festspielen und den Osterfestspielen Salzburg. Chor und Orchester mit Lehrkräften aller Schularten aus ganz Baden-Württemberg stehen unter der Leitung von Prof. Michael Alber, der als Chordirektor des Staatsopernchors Stuttgart insgesamt neun Mal den Titel „Opernchor des Jahres“ errang und seit 2012 als Professor für Chorleitung an der staatlichen Hochschule für Musik Trossingen tätig ist. In den Konzerten in Meersburg werden Werke der Klassik und Romantik im Mittelpunkt stehen.In der Serenade bieten Streicher, Holzbläser, Blechbläser sowie der Chor und im Kammerkonzert eine Mischung aus Bläser- und Streicherbesetzungen – heuer auch mit Klavier – ein abwechslungsreiches Programm.
Die Konzerte:
Dienstag, 01.09.2015, 19:00 Uhr
Serenade der Meersburger Sommerakademie
Kleine Serenade
Seminarkapelle des Droste-Hülshoff-Gymnasiums Meersburg, Abendkasse ab 18:00 Uhr,
Reservierung bei Meersburg Tourismus, Tel: 07532 440-4400
Donnerstag, 03.09.2015, 20:00 Uhr
Kammerkonzert der Meersburger Sommerakademie
Spiegelsaal des Neuen Schlosses Meersburg
ReserviX-Vorverkaufsstellen, Veranstalter: Stadt Meersburg
Samstag, 05.09.2015, 19:00 Uhr
Carl Orff: „Carmina Burana„
Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen
Solisten: Alice Fuder, Sopran; Hubert Mayer, Tenor; Detlef Roth, Bass
Chor und Orchester der Meersburger Sommerakademie
Musikalische Leitung: Prof. Michael Alber (Trossingen)
Vorverkauf bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen
Zur Kartenbestellung für Mitglieder des Vereins der Freunde der Meersburger Sommerakademie e.V. (bis 15. August 2015)
Die Meersburger Sommerakademie ist eine vom Land Baden-Württemberg, den Regierungspräsidien und dem Verein der Freunde der Meersburger Sommerakademie getragene Fortbildungsveranstaltung. Ziel der Meersburger Sommerakademie ist es, durch die Erarbeitung größerer sinfonischer und oratorischer Werke neue Impulse für die schulische Musikarbeit und den Musikunterricht zu geben. Darüber hinaus soll durch praktische und theoretische Auseinandersetzung mit den ausgewählten Werken die Repertoirekenntnis erweitert werden. Ergänzend werden Workshops zu unterrichtspraktischen Themen angeboten.
Meersburger Sommerakademie, Regierungspräsidium Tübingen, Abt. 7 – Schule und Bildung, Postfach 2666, 72016 Tübingen.