Da dieses Jahr die deutsch-französische Freundschaft das 50. Jubiläum feiert, gab es auch am DHG einen deutsch-französischen Tag . Dieser fand am Dienstag, den 22.01.2013 statt, weil an diesem Tag vor genau 50 Jahren Adenauer und de Gaulle den Freundschaftsvertrag in Ludwigsburg unterzeichneten.
In allen Pausen gab es verschiedenste Programmpunkte, die neunten bis elften Klassen sahen zudem in einer Unterrichtsstunde den Film „Von de Gaulle zu Merkollande“. Die sechsten Klassen führten in der zweiten großen Pause neben „Salut; ça va“ auch „Le Rap de Manon“ vor, was dem einen oder anderen älteren Schüler bekannt vorkam. Der Französischkurs der Jahrgangsstufe 1 verkaufte während beider Pausen Crêpes, welche relativ schnell ausverkauft waren.
In der Mittagspause fand man dann den Speisesaal in den französischen Nationalfarben – also Rot, Weiß und Blau – geschmückt vor. Auch das Essen war durchweg französisch. So gab es als Vorspeise eine Quiche Lorraine und Salat. Darauf folgte ein Schweinefilet mit Senfsauce, Ratatouille und Kartoffelgratin sowie Baguette. Zum Nachtisch schließlich gab es eine Mousse au Chocolat.
Nach dem Genuss des Nachtisches konnte noch jeder Tisch im Rahmen eines kleinen Gewinnspiels einige Fragen zu Frankreich beantworten. So gingen schließlich die Feierlichkeiten ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft zu Ende und Schüler wie Lehrer gingen gut gesättigt in den Nachmittagsunterricht.
Text und Fotos: Nico Thomas