Neun Schülerinnen und Schüler der Klasse 8abg haben sich gemeinsam mit ihrem Musiklehrer und weiteren Musikprofil-Schülerinnen der 9b und 10abg am letzten Schultag vor den Osterferien auf den Weg nach München gemacht. Die Staatsoper hat nach zwei Jahren wieder ihre Pforten für ein volles Haus geöffnet. Auf dem Spielplan stand Mozarts „Entführung aus dem Sérail“ in einer modernen, kurzweiligen und schülerfreundlichen Inszenierung mit tollen Gesangsleistungen und einer zirkusartistischen Einlage. „Es war ein Ausflug, der den Beteiligten sehr gut gefallen und auch sehr gut getan hat“, resümiert eine Mutter. Nicht nur, dass sie in ein „richtiges“ Opernhaus, sondern auch dass die Mädchen endlich mal was ganz Schickes anziehen durften. Es habe in den letzten zwei Jahren so viel gefehlt (Kulturelles, Soziales, Gesellschaftliches…).