„Ich bin stark!“ – „Wir sind stark!“ – unter diesem Motto stand der zweite Themen- und Methodentag für die Klassenstufe 7 am vergangenen Freitag, den 22.06.2018.
Der Tag startete für die Schülerinnen und Schüler in ihrer Klasse, wo in Übungen, Gesprächen und Überlegungen nach den eigenen Stützen des Selbstbewusstseins gesucht wurde. „Welche Fähigkeiten habe ich?“, „Wofür bekomme ich Anerkennung?“, „Wofür übernehme ich bereits Verantwortung“ – nach und nach wuchsen die „Beine“, die den dreibeinigen Hocker des Selbstbewusstseins jedes einzelnen Schülers stützen. Übungen, in denen deutlich wurde, wie wichtig und wohltuend es ist, sich gegenseitig Anerkennung zu geben und in der Klasse füreinander Verantwortung zu übernehmen schloss diesen ersten Schwerpunkt des Tages ab. Während die Jungen in einem Vortrag von Herrn Härle von der Polizei über legale und illegale Drogen informiert wurden, durften die Mädchen erste Erfahrungen im Stockkampf machen. Angeleitet von Frau Breyer hatten die Mädchen viel Spaß, sich im Umgang mit den Stöcken zu üben, auf den Partner oder Gegner einzugehen und ihre Kräfte zu messen. Während die Mädchen dann von Herrn Härle informiert wurden, endete der Tag für die Jungen in einem „Kraftzirkel“, der spürbar machte, wozu jeder einzelne fähig ist und wie viel Kraft und Stärken jeder Schüler hat. So ging dieser Thementag für alle Schülerinnen und Schüler mit vielen neuen Informationen, Eindrücken und auch Erfahrungen zu Ende.