Am Dienstag, den 25. November 2014 wird am Droste-Hülshoff-Gymnasium für die Jahrgangsstufe 1 ein Thementag stattfinden mit dem Motto „Stress lass nach!“.
Mit dem Eintritt in die Oberstufe und damit auch in die letzte Phase der Schulzeit am Gymnasium kommen neue Anforderungen auf die Schülerinnen und Schüler zu:
- Unterricht im Kurssystem mit wechselnden Gruppen
- lange Schultage mit Unterricht oft bis in den späten Nachmittag
- größere Selbständigkeit im Unterricht und bei der Vor- und Nachbearbeitung
- komplexer werdende Anforderungen und größere zu bearbeitende Themenkomplexe
Dazu kommen Fragen, die die persönliche und berufliche Zukunft betreffen und bei dem ein oder anderen neben Hoffnung und Vorfreude auch Unsicherheit oder Ängste mitbringen.
Wir möchten daher den Schülerinnen und Schülern an diesem Thementag die Möglichkeit geben, sich zum einen theoretisch mit dem Thema Stress (Eu- und Distress) und seinen Auswirkungen auf den Körper zu beschäftigen und andererseits einige Methoden der Stressbewältigung und – prävention praktisch kennen zu lernen.
Um den Unterrichtsausfall möglichst gering zu halten, ist folgender Ablauf geplant:
5.-6. Stunde:
Vortrag von Herrn Dr. Gogolkiewicz (Klinik Sigmaringen) für die gesamte Jahrgangsstufe 1 im Theatersaal (+ die unterrichtenden Lehrer )
7.-8. Stunde:
Workshops (Entspannung, Yoga, progressive Muskelrelaxation, Entspannung durch Kampfsport, Rückenschule, „Reif für die Insel“, Zeitmanagement)
(nach vorheriger verbindlicher Anmeldung)
Ergänzt wird dieser Thementag durch einen Vortrag von Herrn Dr. Gogolkiewicz am Nachmittag für alle Mitarbeiter des DHGs (ebenfalls im Theatersaal)