Vom 31. Oktober bis 3. November nahm ich an dem World O’pen Bic Cup in Miami mit 109 Teilnehmern aus 14 verschiedenen Ländern teil. Veranstalter war der Miami Yacht Club in der Biscayne Bay. Wer hier schiffsbrüchig wird, strandet vielleicht auf einer der Promi-Inseln und wird dann von Shakira, Haley Berry oder George Clooney nach Hause gefahren.
Vor Beginn der Wettläufe, gingen einige Trainingstage mit anspruchsvollen Wasserstunden voraus, um die Gewässer und Windverhältnisse kennenzulernen. Die Ausläufer von Hurrikan Sandy waren hier noch zu spüren. Unser deutscher Trainer Felix Bergfort hatte alle Hände voll zu tun, da er neben unseren 10 deutschen noch einen holländischen Kollegen betreute.
Hochmotiviert starteten wir die offiziellen Wettläufe. Während den Regatten war von konstanten 2-3 bft bis Flautenfluch alles geboten. Bei schwachem Wind hatten wir bei den Massenstarts gegenüber den leichtgewichtigen Seglern einen Nachteil. Da zeigte sich schon, dass wir international nur noch bei Starkwind deutlich über 3 bft. mithalten können. Meinen anfänglichen 8. Platz konnte ich leider nicht verteidigen, aber mit einer 10. Endplatzierung im Gepäck kann ich ganz zufrieden sein.
Mit diesem Highlight konnte ich meine letzte Saison im O´pen BIC abschließen und werde kommende Saison in eine neue Bootsklasse umsteigen.
Luca Stadelhofer de Moraes (Klasse 10ABG)