Liebe Eltern, liebe Viertklässler*innen,
das neue Jahr hat sicher aus schulischer Sicht nicht so begonnen, wie wir uns es wünschen würden. Aber trotzdem steht zum Thema „Schule“ eine wichtige Entscheidung an. Die Grundschule ist und war sicher eine schöne und ganz bestimmt auch eine erfolgreiche Schulzeit. Diese Zeit hat gezeigt: Ihr Kinder könnt etwas und Ihr traut Euch etwas zu. Jetzt stehen auf dieser Grundlage die Fragen an: Welche weiterführende Schulart ist denn die richtige? Und damit verbunden: Welche Schule soll es denn sein?
Als Schulleiter freue ich mich, dass Sie sich und dass Ihr Euch für das Droste-Hülshoff-Gymnasium interessiert, denn sonst hätte es ja keinen Besuch auf unserer Homepage gegeben.
Sonst stellen wir uns lieber persönlich vor, aber leider kann der Infonachmittag dieses Jahr nicht direkt an unserer Schule stattfinden. Trotzdem haben wir Bausteine zur Information zu unserer schönen Schule und zu unserem vielfältigen Angebot zusammengestellt, die hoffentlich einen Eindruck liefern können.
- Am 5. Februar 2021 von 16:30 bis ca. 17:30 Uhr gibt es eine Informationsveranstaltung per Videokonferenz, beginnend mit einem Vortrag der Schulleitung und der Möglichkeit, allgemeine Fragen zu stellen. Im Anschluss bieten wir noch die Möglichkeit für spezielle Fragen zum Musikaufnahmeverfahren.
- Den im Vortrag der Schulleitung erwähnte zusätzliche Termin einer zweiten Videokonferenz um 18.30 Uhr würden wir nur im Notfall bei eventuell auftretenden technischen Problemen abhalten.
- Der Vortrag aus der Infoveranstaltung am 5. Februar 2021 steht Ihnen und Euch auch als Video zur Verfügung. Es ist das erste der sechs Videos.
- Weitere Videos auch besonders für die Viertklässlerinnen und Viertklässler geben ein paar Einblicke, wie es bei uns aussieht.
- Mit einem Padlet möchten sich einige Schulfächer mit kleinen interaktiven Aufgaben vorstellen und Lust auf mehr machen – mehr Wissen und mehr DHG.
- Den Infoflyer, der unsere Schule vorstellt, können Sie hier als PDF herunterladen.
- Möchten Sie sonst noch von uns beraten werden? Wir machen das gerne. Sie erreichen uns telefonisch tagsüber unter 07532-43250
- Informationen: Aufnahmeverfahren in Klasse 5 unter Corona Bedingungen
- Formular: Anmeldung in Klasse 5
- Informationen: Aufnahme nach musikalischer Begabung in Klasse 5
- Formular: Musik-Aufnahmeantrag in Klasse 5 (PDF)
- Formular: Musik-Aufnahmeantrag in Klasse 5 (DOCX)
Das Padlet wird in einem neuen Fenster geöffnet und verweist auf padlet.com.