Im Rahmen des Biologieunterrichts bei Frau Wolowski nahmen insgesamt 3 Klassen an einem Projekt gegen übermäßigen Alkoholkonsum teil, und wurden dafür honoriert.
Klar bleiben war ein schulisches Projekt zur Prävention riskanten Alkoholkonsums, wie z. B. Rauschtrinken. Deutschlandweit konnten Schülerinnen und Schüler aus Klassen und Kursen ab Stufe 10 teilnehmen. Kern des Projektes war es, dass eine Klasse sich verpflichtet, 6 Wochen auf riskanten Alkoholkonsum zu verzichten. Ziel des Projektes war es, die Einstellung zum Alkohol und zum Konsum kritisch zu betrachten. Riskanter Alkoholkonsum sollte nachhaltig reduziert oder verhindert, und stattdessen ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol angeregt werden. Die Klassen 10abg, 11abg und 11c haben erfolgreich an diesem Projekt teilgenommen. Zwei der Klassen, die Klasse 11abg und 11c wurden mit jeweils 100,-EUR Prämie belohnt.