Die Klasse 8abg des DHGs hat zum Welt-AIDS-Tag am 29.11.13 eine Spendenaktion gestartet. Die Spenden gehen an die AIDS-Hilfe Konstanz, so dass HIV-positiven Menschen hier am Bodensee aber auch weltweit geholfen werden kann.
Schon Wochen vor dem Termin kam Frau Burth von der AIDS-Hilfe Konstanz an die Schule, um die Schülerinnen und Schüler über die Krankheit zu informieren und von der Arbeit der AIDS-Hilfe zu berichten. In den kommenden Wochen wurden dann Plakate zu verschiedenen Teilthemen gestaltet, Plätzchen gebacken und ein Quiz vorbereitet, mit dem die Unterstufenschülerinnen und -schüler spielerisch erste Informationen über die Krankheit und das Leben mit dem Virus sammeln konnten. Eine Gruppe befragte in der Konstanzer Innenstadt Menschen und drehten einen kurzen Film über die Krankheit.
Am 29. November 2013 war es dann so weit. In den Pausen wurden von der Hauswirtschaft der Schule eigens für diesen Tag gebackene Hefe-Aidsschleifen verkauft, Informationsmaterial an die Schülerinnen und Schüler verteilt und mit Hilfe des Films und der Plakate informiert. Natürlich ging es auch darum, Spenden für die AIDS-Hilfe zusammen zu bekommen. Den ganzen Vormittag über sah man darüber hinaus Gruppen von Fünft- und Sechstklässlern eifrig auf der Suche nach den Antworten auf die teils kniffligen Fragen durchs Schulhaus laufen.
Parallel dazu war eine Gruppe von Schülern auf dem Wochenmarkt präsent, um auch die Meersburger Bürger zu informieren und zum Spenden aufzurufen. Der Waffelduft und die von der Bäckerei Mayer gespendeten lecker-süßen roten AIDS-Schleifen lockten viele Passanten an den Stand und es entwickelten sich interessante Gespräche – natürlich spendeten viele gern für diese gute Aktion.
Die vollen Spendendosen werden nun an die AIDS-Hilfe weitergegeben. Wir möchten uns bei allen Spendern und Unterstützern dieser Aktion ganz herzlich bedanken.
Text: Lea und Sandra (Klasse 8ABG)
Fotos: Fynn (Klasse 8ABG)