Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist! Die Gruppe der Neuankömmlinge konnte kaum laufen als im Jahr 2004 der Thailandaustausch zwischen dem DHG und MWITS von Hugo Müller ins Leben gerufen wurde.
Dieser Artikel erscheint gezielt erst nach dem meist hektischen Schuljahresstart. Die Einschulungsveranstaltung fand im Theatersaal statt. Im zunächst übervollen Gewölbe – etwas später verblieben für weitere Informationen nur noch die Eltern im Saal – begrüßte zunächst Schulleiter Herr Strack die Anwesenden,
Dieser Artikel erscheint gezielt erst nach dem meist hektischen Schuljahresstart. Baustellenbedingt fand die diesjährige Abschluss-Schulversammlung im Reithof statt. Unter der Leitung der beiden Schülersprecher Sophia Walser und Lucien Haas wurde Bilanz gezogen, Dank gesagt und verabschiedet.
Was ist denn das? Und warum?
Dass an einer Schule gepaukt wird, ist an sich nichts Ungewöhnliches. Dass im DHG-Schulorchester jedoch künftig auf ein dritte Pauke gahauen werden kann, hat das Ensemble dem Engagement des Schul-Fördervereins zu verdanken.
Quellenangaben unter dem Bericht 17.07.2019 Am Mittwochmorgen ging es mit dem Bus los in Richtung Straßburg. Nach gut drei Stunden haben wir dann einen Zwischenstopp eingelegt. Und zwar wartete der erste Museumsbesuch auf uns.
Eine tolle Leistung! Seit der fünften Klasse nimmt die 9b aktiv am Wettbewerb „Be smart, don’t start!“ teil.
„Stark sein gegen Sucht und Gewalt“ – das war Ziel der unterschiedlichen Module, der in diesem Jahr vom 12.-19.07.19 in der Mittelstufe stattfindenden Themenwoche „Gesundheit und Prävention“.
Am Samstag, 13.07.2019 fand für die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgang 2019 des Droste-Hülshoff Gymnasiums Meersburg der Abiball mit Verleihung der besonderen Auszeichnungen und Preise im Konzil in Konstanz statt.
Jährlich veranstalten das Kultusministerium und der Landesmusikverband ein großes Zusammentreffen von Musikensembles aus Baden-Württemberg und Frankreich. Dieses Jahr zählte unser Mittelstufenorchester zu den auserwählten Ensembles