Lia Lorenz aus der 6b hat den Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs gewonnen. Der Vorlesewettbewerb des Bodenseekreises fand im „Medienhaus am See“ in Friedrichshafen statt.
Aufruf zur Unterstützung von Anne Katharina Kessler, zur Sportlerin des Jahres der Stadt Überlingen. Wie das geht, steht hier!
Das Herz-Kreislauf-System war erklärt, an Schaubildern erläutert und im Grunde verstanden, als dem Ganzen am TuM-Tag vom 17.12.2018 auch noch mit scharfen Messern auf den Grund gegangen wurde: anhand von Schweineherzen.
Wir, die Klasse 8a haben in wenigen Doppelstunden das Planspiel „Wahlingen“ im Gemeinschaftskundeunterricht durchgeführt. Zuerst wurde uns etwas über die Beteiligung in der Gemeinde allgemein erzählt und danach über Wahlingen. Zum Beispiel, dass ein Einkaufscenter in einem Naturgebiet zur Debatte steht. Danach wurden die Rollen verteilt.
10 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10a, 10b und 11ABG waren zusammen mit Herrn Freitag und Herrn Strack vom 2.01. – 15.01.2019 zum Schüleraustausch mit unserer Partnerschule, der Mahidol Wittayanuson School (MWITS), in Thailand. Lest hier die Berichte …
Am Wochenende vom 14. – 16. Dezember 2018 trafen sich 20 SchülerInnen der 10a und 10b des DHG begleitet von Frau Walle und Herrn Reiffen mit 37 SchülerInnen der Sponne School aus Towcester in München zum gemeinsamen Austausch.
Am Donnerstag, 13.12.2018 fand in der katholischen Pfarrkirche in Meersburg das alljährliche Adventskonzert des DHG statt. Vor vollbesetztem Haus trat zunächst der Unterstufenchor unter Leitung von Florian Schmid zusammen mit dem Unterstufenochester unter Leitung von Nikola Schorr und Eva Agostini (Musikschule Meersburg) auf.
Am Donnerstag, 13.12.2018, Beginn um 19 Uhr, gibt das Meersburger Droste-Hülshoff-Gymnasium in der katholischen Pfarrkirche sein alljährliches Adventskonzert.
Wir, die 10 Gewinner des Mathewettbewerbs „Problem des Monats“ aus den Klassen 6 und 7 besuchten am 5.11.18 das inatura Dornbirn. Mit der Bahn sind wir nach Dornbirn gefahren und von dort aus zum „inatura – das Museum zum Anfassen“ gelaufen.
Das Droste-Hülshoff-Gymnasium nimmt dieses Jahr zusammen mit 40 weiteren Schulen aus Baden-Württemberg und vielen Schulen aus ganz Deutschland an der Wahl des besten neuen französischen Jugendbuches teil, dem „Prix des lycéens allemands“. Vertreten werden wir von Schülerinnen und Schülern unserer „Realschulaufsetzer-Klasse“ alias 11c.