Einen Tag nach der Bundestagswahl haben auch die Schülerinnen und Schüler des DHGs gewählt: Ihre Schülersprecherin für das kommende Schuljahr. Die Kandidatinnen Julia Schwenzig und Mira Eickhoff stellten sich und ihre Ziele an der Schulversammlung am 25.09 vor.
Am Freitag, den 15.09.2017 – 10 Tage vor der Bundestagswahl der über 18-jährigen – eröffnete in der Jugendmusikschule in Meersburg ein Wahllokal für die unter 18-Jährigen.
Vordere Reihe von links: Jule Neumann, Rosalie Berger, Florence Koch, Annika Salzig, Salome NagelHintere Reihe: Michelle Jötten, Ida Metzger, Isabella Lang und Sophia Vogelsangin einer Aufführung des Emelie-Musicals der Klasse 5a am 20. Juli 2017 im Theatersaal. Mit drei Aufführungen des Musicals „Emelie – voll abgehoben“ von Anderas Schmittberger (erschienen im Carus-Verlag) haben die beiden …
Dass das DHG eine musikalische Schule ist, hat die J1 am Donnerstag, den 13.07. bei ihrem Stufenkonzert wieder einmal unter Beweis gestellt. In der schuleigenen Kapelle führten die beiden Moderatoren Johannes Markhart und Jule Hoffman die rund 100 Zuschauer durch ein bunt gemischtes, musikalisches Programm. Der Erlös des Abends kommt dem Abiball zugute. Eröffnet wurde …
Die „Mottofahrten“ der Klassen 10abg, 9a und 9b unter dem Nachhaltigkeitsmotto „weniger ist mehr“ waren ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler haben die Fahrten weitestgehend selbst organisiert und finanziert. Hier sind die Berichte der Klassen.
In diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10 des DHG-Projekts „Junioren für Senioren“ am Wettbewerb des Südkuriers „Einfach Klasse“ teilgenommen. Gesucht wurden Schulprojekte an weiterführenden Schulen, die sich mit gesellschaftlichen Fragen beschäftigten und einen aktiven Beitrag zum Zusammenleben leisten.
Die Schulgemeinschaft des Droste-Hülshoff-Gymnasiums gratuliert unserer Schülerin Johanna Siebler, Klasse 10, zum 2. Platz bei der U18-Weltmeisterschaft im Siebenkampf in Kenia. Wir freuen uns mit Johanna und Ihren Eltern über diese hervorragende Leistung. Nachfolgend lesen Sie das aktuelle Exklusiv-Interview mit Johanna.
Der diesjährige Abiball des DHG fand im Konzil in Konstanz statt und stand (fast) ganz im Zeichen der Musik. Darbietungen des Stufenchors, des Saxophon- und des Gesangquartetts setzten eindrucksvolle Akzente im Wechsel mit diversen „Schüler-Lehrer-Spielen“ und gutem Essen.
Ziel der Präventionswoche: Selbstbewusstsein stärken Verantwortung übernehmen. So lautete das Motto dieses Jahr am DHG. In der vergangenen Woche hatten unsere Achtklässler die Möglichkeit, im Rahmen der Projekttage, sich vielseitig mit all den Lebenskrisen eines jungen Erwachsenen vertraut zu machen und Wege kennenzulernen, wie diese verantwortungsvoll zu meistern sind.
„Wir können froh sein, das wir diskutieren dürfen“, dieses Fazit zog die Schülerin und Moderatorin Clémance Haas am Ende der Podiumsdiskussion, die im Theatersaal des Droste Hülshoff Gymnasiums, am 13.07 stattfand. Organisiert wurde die Diskussionsrunde von Julius Schwer und Michel Pfau von der Jungen Union.