Schüler der Klavierklasse von Elli Freundorfner haben ihr Können in der Semikapelle einem interessierten Publikum vorgeführt. Die jungen Pianistinnen und Pianisten verbreiteten durch ihr Spiel eine wunderbar herbstliche, teils melancholisch besinnliche, teils farbig forsche Atmosphäre.
In Anknüpfung an das letzte Schuljahr, in dem wir uns im Physikunterricht intensiv mit dem Thema Energie beschäftigt haben, machten wir uns am Freitag den 18.11.22 noch im Dunkeln der Nacht auf den Weg zu einer Besichtigung des Wasserkraftwerkes in Rheinfelden.
Herzliche Einladung zu dem festlichen Adventskonzert des Droste-Hülshoff-Gymnasiums am Montag, 5. Dezember 2022 um 19 Uhr in der Katholischen Kirche Meersburg!
Fünf Schülerinnen aus den Klassen 8abg und 8b engagieren sich in der FairTrade AG und sorgen dauerhaft für FairTrade-Produkte im Lehrerzimmer: Kaffee, feine Mangos, Schoko-Riegel und weitere Leckereien versüßen den Lehrkäften die Pausen.
Seit diesem Schuljahr haben wir am DHG drei Schülermentor*innen für nachhaltige Ernährung.
(vielleicht auch für unsere Mottofahrt…) Im strömenden Regen, bibbernd vor Kälte und mit einem schmerzenden Rücken wird noch der letzte Apfel vom harten Boden aufgelesen. Auch die Knie sind vom Herumkriechen eingedellt und aufgeschürft. Eine ungeahnte Knochen-arbeit:
Endlich ist es soweit! Der Theatersaal wird zu den Meersburger Uffizien! Der Kunst Leistungskurs der Jahrgangsstufe 2 veranstaltet eine Ausstellung mit dem Thema „the blooming facets of nude art“. Dabei haben sich alle ein eigenes Projekt zu diesem Thema überlegt um die Vielfältigkeit der Akt-Kunst darzustellen.
Das Voltaire-Programm ist ein einjähriges Austauschprogramm für deutsche und französische Schülerinnen und Schüler. Du bist in der 8., 9. oder 10. Klasse und möchtest gerne ein halbes Jahr in Frankreich verbringen? Dann mach es wie Ida Metzger, die ein halbes Jahr in Lauris, einem kleinen Ort zwischen Avignon und Aix-en-Provence bei ihrer Austauschpartnerin Lilou verbrachte.
Dieser Jahrgang gehe als einer der besten seit den 50er Jahren in die Annalen der Schule ein, wie Philipp Strack dank Recherchen von Frau Vögele verkünden konnte. Bei einem Gesamtschnitt von 2,0 hatten 30 von 56 AbsolventInnen eine 1 vor dem Komma, wobei auch noch vier Mal die 1,0 erreicht wurde.
Am Dienstag, 24.Mai 2022, hat unser evangelischer Religionslehrer, Herr Bücklein, den Ausflug in die Bibelgalerie geplant. Wir, die Kinder der 5a und 5b, haben uns im Klassenzimmer getroffen. Dann sind wir direkt losgelaufen zur Bibelgalerie Meersburg. Dort wurden wir freundlich von Frau Blässing begrüßt.