Unter diesem Motto fand am 17.06.2016 das diesjährige Sommersfest in neuem Gewand – das damit kein traditionelles Sommersfest mehr war – statt. Das Wetter spielte so gut wie mit und so war es ein gut besuchter Nachmittag mit Musik, Fußball, Essen von Schülern und vom Förderverein, „Fair Trade“, Kunst und Flugshow.
Können wir Kontakte zu Aliens aufnehmen? Wie lange wird es die Erde noch geben? Wird es bald Zeitmaschinen geben? Gibt es andere intelligente Lebewesen außerhalb der Erde? Gibt es für das Schreiben von Büchern Tricks? Kann man vom Bücherschreiben leben? Wer erfindet die Titel der Bücher? Welches Ihrer Bücher mögen Sie am liebsten?
Internatsbewohnerinnen des DHG-Meersburg haben gemeinsam mit unserem Praktikanten Moritz Schuler das tolle Wetter genutzt und sich beim Action Painting sehr kreativ gezeigt. Mit Farbe und Pinsel bewaffnet, konnten sie ihren Vorstellungen und Ideen freien Lauf lassen.
Das DHG wird als „tierfreundlichste Schule“ in Ba-Wü ausgezeichnet!
„Was brauchen Haustiere, um gut leben zu können?“
„Woher kommt das Ei, das wir kaufen und wie ging es dem Huhn, das es gelegt hat?“
„Was bedeutet „artgerechte Tierhaltung“ in der Nutztierhaltung aber auch im Zoo?“
„Was kann jeder von uns dazu beitragen, dass es Nutztieren besser geht?“
„Sind Tierversuche ethisch vertretbar und wenn ja in welchem Kontext?“
„Was sind „KnockOut-Mäuse“ und welchen „Nutzen“ bringen sie für die Wissenschaft?“
Seitdem wir in der fünften Klasse sind steht ein kleines Aquarium in unserem Klassenzimmer , dass uns Herr König mitgebracht hat und das bis heute noch super aussieht. In unserem Aquarium gibt es außer Guppys auch Wasserschnecken und Red Fire Garnele. Einen blauen Antennenwels gab es auch aber der ist schon zu alt geworden. Wir …
Die Musikensembles des Meersburger Droste-Hülshoff-Gymnasiums bereiten sich in der Landesakademie Ochsenhausen auf die bevorstehenden Konzerte vor. Den Auftakt macht das Schulorchester mit zwei öffentlichen Konzerten am Dienstag, 10. Mai, in der Semikapelle der Schule, und am Donnerstag, 12. Mai, im Konzertsaal der Seniorenresidenz „Augustinum“ in Meersburg (Kurallee 18). Der Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.
Im Mai werden 25 Schülerinnen und Schüler unserer neuen französischen Partnerschule aus Annecy-le-Vieux nach Meersburg kommen, um ihre Austauschpartner/innen wiederzusehen. Sie werden den Alltag deutscher Jugendlicher sowohl in den Familien als auch im Freundeskreis und in der Schule kennenlernen. Gemeinsam wollen wir die Region rund um den Bodensee erkunden und die Freundschaften mit unseren Gästen …
Wie werden die Utensilien für ein Theaterstück genannt? Wie schwer ist es, 30 Sekunden einfach mal stillzustehen? Wie kann man einen Textabschnitt schauspielerisch zum Leben erwecken? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b im Rahmen eines Unterrichtsprojekts. Das Märchen „Joringel und Jorinde“ der Brüder Grimm lernten sie auf eine etwas …
Am Montag, den 29. Februar 2016, kam das Xenia-Theater aus Karlsruhe zu uns an die Schule, um das Stück „Nées en France“ aufzuführen, welches das Schicksal der jungen Muslima Aïcha erzählt, deren Eltern aus dem Maghreb nach Frankreich emigriert sind. Das Ein-Personen-Stück, das auf dem gleichnamigen Text von Aïcha Benaïssa und Sophie Ponchelet basiert, setzt …
Am Droste-Hülshoff-Gymnasium wurde die neue Theke in der Cafeteria ihrer Bestimmung übergeben, die der Förderverein der Schule finanziert hat. Die Eröffnung erfolgte zu Beginn eines Pädagogischen Tages, so dass neben der Schulleiterin, Frau Annette Brunke-Kullik, auch das gesamte Lehrerkollegium vertreten war.