Das DHG und die Sponne School, Towcester, sind seit einiger Zeit in Kontakt und vielleicht wird daraus ja eine wirkliche Schulpartnerschaft. Im Oktober 2016 werden 34 englische Schülerinnen und Schüler mit Ihren Lehrern das DHG besuchen. Clémence Haas (10a) war Anfang Juli in Towcester bei ihrer Brieffreundin Morgan Burns.
Am 28.06.16 war es wieder soweit. Das Internat hat mit einem Grillfest seine diesjährigen Abiturienten gebührend gefeiert und verabschiedet.
Diese Zeilen aus dem Gedicht „my own song“ von Ernst Jandl bilden das Motto der dieses Jahr Ende Juli zum vierten Mal stattfindenden Themenwoche für die Mittelstufe.
Für die Klassenstufe 7 stehen der 21. und 22. Juli 2016 ganz im Zeichen der Gesundheit. An zwei Tagen wird der Stundenplan, die Bücher, Hefte, Stifte und der Lernstoff beiseitegelegt, um Raum zu schaffen für Bewegung, Spiel, Spaß, gesunde Ernährung und Entspannung.
Unter diesem Motto fand am 17.06.2016 das diesjährige Sommersfest in neuem Gewand – das damit kein traditionelles Sommersfest mehr war – statt. Das Wetter spielte so gut wie mit und so war es ein gut besuchter Nachmittag mit Musik, Fußball, Essen von Schülern und vom Förderverein, „Fair Trade“, Kunst und Flugshow.
Können wir Kontakte zu Aliens aufnehmen? Wie lange wird es die Erde noch geben? Wird es bald Zeitmaschinen geben? Gibt es andere intelligente Lebewesen außerhalb der Erde? Gibt es für das Schreiben von Büchern Tricks? Kann man vom Bücherschreiben leben? Wer erfindet die Titel der Bücher? Welches Ihrer Bücher mögen Sie am liebsten?
Internatsbewohnerinnen des DHG-Meersburg haben gemeinsam mit unserem Praktikanten Moritz Schuler das tolle Wetter genutzt und sich beim Action Painting sehr kreativ gezeigt. Mit Farbe und Pinsel bewaffnet, konnten sie ihren Vorstellungen und Ideen freien Lauf lassen.
Das DHG wird als „tierfreundlichste Schule“ in Ba-Wü ausgezeichnet!
„Was brauchen Haustiere, um gut leben zu können?“
„Woher kommt das Ei, das wir kaufen und wie ging es dem Huhn, das es gelegt hat?“
„Was bedeutet „artgerechte Tierhaltung“ in der Nutztierhaltung aber auch im Zoo?“
„Was kann jeder von uns dazu beitragen, dass es Nutztieren besser geht?“
„Sind Tierversuche ethisch vertretbar und wenn ja in welchem Kontext?“
„Was sind „KnockOut-Mäuse“ und welchen „Nutzen“ bringen sie für die Wissenschaft?“
Seitdem wir in der fünften Klasse sind steht ein kleines Aquarium in unserem Klassenzimmer , dass uns Herr König mitgebracht hat und das bis heute noch super aussieht. In unserem Aquarium gibt es außer Guppys auch Wasserschnecken und Red Fire Garnele. Einen blauen Antennenwels gab es auch aber der ist schon zu alt geworden. Wir …
Die Musikensembles des Meersburger Droste-Hülshoff-Gymnasiums bereiten sich in der Landesakademie Ochsenhausen auf die bevorstehenden Konzerte vor. Den Auftakt macht das Schulorchester mit zwei öffentlichen Konzerten am Dienstag, 10. Mai, in der Semikapelle der Schule, und am Donnerstag, 12. Mai, im Konzertsaal der Seniorenresidenz „Augustinum“ in Meersburg (Kurallee 18). Der Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.