Yeeeaaah, wir haben den bundesweiten Mathe-Wettbewerb „Mathe macht das Tor“ gewonnen! Es war spannend bis zum Schluss! Nach 35 „Arbeitstagen“, also etlichen Stunden vor den Matheaufgaben des Wettbewerbs “Mathe macht das Tor“ haben wir unser Ziel erreicht.
Von Montag, 11. Juni 2012, 9 Uhr, bis einschließlich Mittwoch, 11. Juli 2012 wird wegen einer Baumaßnahme auf der B31 der Linineverkehr zwischen Immenstaad und Stetten umgeleitet. Aus diesem Grund können die Busse der Linine 7394 und 7395 die Haltestellen Hangau West, Hagnau Mitte und Stetten Süd nicht bedienen. Als Ersatzhaltestelle wird die Haltestelle Stetten …
Endlich, es ist soweit…. am Mittwoch, 20.06., Montag, 25.06. und am Donnerstag, 28.06.2012 präsentieren SchülerInnen der JgSt. 1 Ihre mit unglaublich großem Engagement und Zeitaufwand erarbeiteten Seminarkursarbeiten. Erleben Sie spannende und originelle Themen unter dem Motto „ANDERS SEIN“.
Am 09.05. und 11.05. zeigten rund 40 Schüler der Kursstufe II aus den zweistündigen und vierstündigen Kursen die Ergebnisse ihrer Gestaltungsprozesse der letzten Wochen. Auf der Grundlage eigener Ideen und im Verlauf eigenständiger formaler Gestaltungswege hatten die Schüler Gemälde, Zeichnungen, Plastiken, Objekte,
Das Droste-Hülshoff-Gymnasium in Meersburg beheimatet seit vielen Jahrzehnten ein Musikprofil, das derzeit von 80 Schülerinnen und Schülern besucht wird. Ende Mai geben Schulchor und Schulorchester ein Kirchenkonzert, in dem erstmals gemeinsam ein Werk aufgeführt wird. Es erklingen Teile aus der „Friedensmesse“ von Karl Jenkins für Soli, Chor und Orchester, einige Werke für Chor a capella …
Am Montagmorgen um 7.45 Uhr trafen sich alle Klassen der Stufen 10 und 11 vor dem Theatersaal, um gemeinsam in den ersten „Europa-Tag“ am Droste-Hülshoff-Gymnasium zu starten. Der Saal war nahezu vollständig von den Schülerinnen und Schülern besetzt,
ANDERS ist alles, was nicht normal ist, so wie unser Stück, eine etwas ANDERE Collage! Lassen Sie sich verführen in eine ANDERE Welt, in der der erste Blick manchmal täuscht. Halten Ihre Nerven dem stand? Achtung: Sie brauchen eine belastbare Psyche!
Am Montag, den 30. April 2012 gestalteten die Teilnehmer des DHG-Sozialprojektes „Junioren für Senioren“ das diesjährige Frühlingsfest im Dr. Zimmermann Stift mit und trugen auf diese Weise zum verständnisvollen Miteinander zwischen Jung und Alt bei.
Vom 21. bis 29. März waren Schüler und Schülerinnen der Klassen 9a und 9b an unserer französischen Partnerschule in Saint Marcellin. Von ihren Erlebnissen, ihren Ausflügen und von der Region berichten sie in folgenden Reportagen. (Die Reportagen werden nach und nach ergänzt, also immer mal wieder reinschauen!)
Am 14. Mai 2012 findet von 7.45 Uhr bis 13.00 Uhr der Europatag statt. Dazu wird vom „Europazentrum Baden Württemberg“ an unserer Schule mit den Klassen 10 und 11 ein Planspiel zu einem Entscheidungsverfahren in der EU durchgeführt.