Am 15. März findet wieder der Känguru-Mathematik-Wettbewerb statt. Auch das DHG nimmt daran mit 166 Schülern der Klassen 5 bis 11 teil – dies entspricht fast 40% aller Schüler dieser Stufen. Nähere Informationen zum Wettbewerb sind zu finden unter www.mathe-kaenguru.de.
Es besteht jetzt die Möglichkeit das soziale Engagement in den Klassenstufen 10 und 11 in Zusammenarbeit mit der DLRG durchzuführen. Genauer Information erhalten Sie auf den anhängenden Plakaten.
Seit Anfang des Schuljahre probt die Theater-Ag ihre neuen Stücke. Dieses Jahr werden wir einige Einakter aufführen. Wir ließen uns von Roald Dahls Kurzgeschichten inspirieren und versuchen seine skurielen und witzigen Inhalte auf der Bühne umzusetzen.
FÜR ALLE, die gerne kreativ sind, fotografieren oder sich für Wirtschaft interessieren!
Die Inhalte des Faches Naturwissenschaft und Technik (NWT) haben wir ja bereits auf der Seite Unterrichtsfächer/NWT aufgeführt. Herr Dr. Bosse hat nun Lernziele, Materialien und Arbeitsziele des NWT-Moduls Robotik näher beschrieben.
Eine Gruppe Schüler/innen der 5. und 6. Klassen möchte in den Pausen für die Unterstufe eine Spielekiste zur Verfügung stellen – leider ist diese Kiste noch sehr leer. Wer hat Springseile, Stelzen, Bälle, Diabolos oder Federballspiele, die im Keller oder der Garage versauern und nicht mehr gebraucht werden?
Unsere Partnerschule MWITS hat auf ihrer Webseite einen eingestellt. Auch wenn Sie Thai nicht lesen können, lohnt es sich, die Fotos anzusehen!
Mitte Januar musste das Regierungspräsidium in Tübingen in ein anderes Gebäude umziehen. Die neuen räumlichen Verhältnisse ließen es nicht zu, den Flügel, der im Foyer des bisherigen Gebäudes stand, mitzunehmen. Als Landeseigentum steht er nun im großen Musikraum des DHG.
Die Bäckerei Mayer macht Betriebsurlaub und wird daher von 30.01.12 bis 29.02.12 kein Pausenverkauf machen. Ein guter Grund für alle, sich von zu Hause ein gesundes Pausenfrühstück mitzubringen!