Mit ihrem Erdkundelehrer Dr. Volker Kirchhoff besucht die Klasse den Solarpark Rickelshausen und das Energiedorf Mauenheim
Wie geht es eigentlich unserer Partnerschule Mahidol Wittayanusorn School in Bangkok? Wie wir ja täglich in den Medien sehen, geht die Flut in Thailand immer noch nicht zurück. Jetzt gab es eine E-Mail vom Musiklehrer Chaiyanan, die die Austauschgruppe im Oktober begleitet hat. Hier sind seine E-Mail und einige Fotos, die das Ausmaß der Überschwemmung …
Das erste Beratungswochenende der SMV des DHG fand in diesem Schuljahr (2011/2012) vom 21. – 23. Oktober 2011 statt. Mit den Verbindungslehrern Herr Kirn, Frau Kraft und der Schülersprecher Christian Stärk waren rund 25 Klassensprecher und Schüler/innen der Klassenstufen fünf bis zwölf in der Jugendherberge von Lindau am Bodensee.
Den Elternbrief zu den Themen aktuelle Termine, personelle und räumliche Situation am DHG zu Beginn des Schuljahres, außerunterrichtliche Angebote, Regelungen und Hausordnungsänderungen und Verschiedenes können Sie hier herunterladen.
Vielleicht haben Sie bereits von diesem in den neunziger Jahren aufgekommenen Projekt gehört. Wir interpretierten es an unserer Schule auf unsere Weise völlig neu. Das Droste-Hülshoff- Gymnasium in Meersburg verwandelte sich vom 20. bis zum 23. Juli 2011 in eine von Schülern und Lehrern gleichberechtigt bewohnte parlamentarische Monarchie: „Semipolis“. Unser König hielt sich nicht besonders …
Der Semipolit ist die offizielle Tageszeitung Semipolis. Hier gibt es alle Ausgaben der Tages des Umbruchs zum Nachlesen.
Die staatliche Fernsehanstalt produzierte täglich eine Nachrichtensendung, die ihr hier ansehen könnt:
Von Grün bis Royalistisch, das Parteienspektrum ist groß in Semipolis. Hier könnt Ihr die Wahlprogramme nachlesen.
Semipolis – der Staat der Staaten, die Weltmacht der Weltmächte und das Postkartenmotiv unter den Postkartenmotiven. Soviel zum Offensichtlichen. Niemand würde es wagen, dies anzuzweifeln. Doch wie erlangt man solche Ehren? Welcher Wunderdünger vermochte es, solch ein Wunderwerk aus dem Weinberg sprießen zu lassen? Diese Frage führt uns zu unserem Staatsgründer, Johann Franz Schenk von …