… haben unsere Schüler*innen Karla Grünewald, Mark Sauter und Tina Meier (Niveau: C2) sowie Lucien Haas, Stefan Bär und Sophia Winder (Niveau: C1). Wir gratulieren herzlich!
Vom 11.11. – 15.11.2019 findet am DHG Meersburg eine von Schülern organisierte Klimawoche statt. Die AG „DHG for Future“ und das NwT-Modul „Plastikwelt“ sind Initiatoren dieses Projekts, und wollen mit täglichen Mitmachaktionen zu Gunsten des Klimas Schüler, Lehrer und Eltern darauf aufmerksam machen, dass jeder einen Beitrag zum Schutz unserer Erde leisten kann.
Fridays For Future und Klimaschutz sind in aller Munde. Daher sind am 25.9. etwa 150 Teilnehmer aus der 9. und 10. Jahrgangsstufe mit Begleitlehrern zum Schülerklimagipfel nach Friedrichshafen gefahren. Der Schülerklimagipfel war vom Landratsamt organisiert und wurde mit 1300 Teilnehmern die größte Veranstaltung seiner Art in ganz Deutschland.
… sagen die Engländer an der Sponne School in Towcester. Zum zweiten Mal konnten die Klassen 9a, 9b und 10abg unsere Partnerschule während ihrer London-Fahrt besuchen. Die Deutschlehrer John Gercs, Amy Evans, Victoria Austin und ihre Schülerinnen und Schüler empfingen uns mit großer Gastfreundschaft. Auch die Queen huschte an uns vorbei …
Eine Woche Schüleraustausch mit dem Collège Évire. Am Montag den 14.10.2019 fuhren 24 Schüler der Klassen 8a, 8b und 9abg für einen Austausch ins französische Annecy le Vieux, nahe dem Lac d’Annecy. Um 7:55 trafen wir uns in Meersburg. Mit der Fähre fuhren wir nach Konstanz, wo wir am Bahnhof auf Frau Ruf trafen.
Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist! Die Gruppe der Neuankömmlinge konnte kaum laufen als im Jahr 2004 der Thailandaustausch zwischen dem DHG und MWITS von Hugo Müller ins Leben gerufen wurde.
Dieser Artikel erscheint gezielt erst nach dem meist hektischen Schuljahresstart. Die Einschulungsveranstaltung fand im Theatersaal statt. Im zunächst übervollen Gewölbe – etwas später verblieben für weitere Informationen nur noch die Eltern im Saal – begrüßte zunächst Schulleiter Herr Strack die Anwesenden,
Dieser Artikel erscheint gezielt erst nach dem meist hektischen Schuljahresstart. Baustellenbedingt fand die diesjährige Abschluss-Schulversammlung im Reithof statt. Unter der Leitung der beiden Schülersprecher Sophia Walser und Lucien Haas wurde Bilanz gezogen, Dank gesagt und verabschiedet.
Was ist denn das? Und warum?
Dass an einer Schule gepaukt wird, ist an sich nichts Ungewöhnliches. Dass im DHG-Schulorchester jedoch künftig auf ein dritte Pauke gahauen werden kann, hat das Ensemble dem Engagement des Schul-Fördervereins zu verdanken.