Am Mittwoch, 14. November 2012 von 8 bis 16 Uhr im Kursaal Überlingen, Christophstraße. Veranstalter: Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg mit Unterstützung der Stadt Überlingen. Ausbildungsbetriebe aus Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Schulen stellen ihr Ausbildungsangebot vor. Ausbilder und Auszubildende geben praxisnahe Informationen aus erster Hand. Der Eintritt ist frei.
Das Augustinum vergibt jedes Jahr mindestens 200 Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD). Die Einsatzstellen in ganz Deutschland reichen von Senioren-Wohnstiften über heilpädagogische Einrichtungen, Sanatorien, Schulinternaten bis zur Klinik. Als Teilnehmer an einem Freiwilligendienst erhältst du bis zu 600 Euro im Monat, bist sozialversichert und hast 25 Tage im Jahr …
Der Countdown läuft – nur noch wenige Tage bis zum Bewerbungsschluss für die Zukunftsakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg. Zahlreiche Jugendliche haben sich schon für die Workshop-Wochenenden beworben.
UK-German Connection sucht Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 19 Jahren, die Interesse an der Förderung deutsch-britischer Schul- und Jugendkontakte haben, ihre Erfahrung und Begeisterung einbringen und aktiv Projekte mit gestalten – und dabei wichtige Kompetenzen erwerben wollen.
Das baden-württembergische Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat das Merkblatt „Berufsziel Lehrerin/ Lehrer – Einstellungschancen für den öffentlichen Schuldienst in Baden-Württemberg“ aktualisiert. Es stellt mit Informationen über die künftigen voraussichtlichen Einstellungschancen in den einzelnen Lehrämtern und Fächern eine wichtige Entscheidungshilfe für die Studien- und Berufswahl dar.
Bald ist es „geschafft“: der doppelte Abi-Jahrgang bereitet sich auf die letzten Abitur-Prüfungen vor und verlässt Ende Juni die Schulen. Wir an den Hochschulen bereiten uns auf eine Welle von Studieninteressierten und Bewerbungen vor. Um trotzdem möglichst vielen Studieninteressierten der Region eine profunde Studienberatung anzubieten veranstaltet die Zentrale Studienberatung der Universität Konstanz erstmals eine Lange …
Am Sa., 9. Juni steigt wieder ein Thaifest zum 150-jährigen Jubiläum der Thailändisch-Deutschen Diplomatischen Beziehungen in der Rossberghalle Wahlwies. Dazu gibt es neben Vorträgen (u.a. spricht Dr. Kirchhof über den Schüleraustausch des DHG mit dem MWITS) auch thailändisches Essen und vieles mehr. Das detaillierte Programm können Sie hier herunter laden:
„wissen was geht“ ist eine Berufswahlaktion der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) in Kooperation mit im Bodenseekreis ansässigen Unternehmen. Bei dieser Aktion haben interessierte SchülerInnen die Möglichkeit, renommierte Unternehmen der Region innerhalb der Sommerferien näher kennen zu lernen.
Aktiv für Meersburg führt am Samstag, den 21.4. einen Aktions- und Gewerbetag durch. Integraler Bestandteil dieses Tages wird auch die „Meersburger Ausbildungsbörse“ sein. Da viele Betriebe an diesem Tag ihre Tore geöffnet haben, besteht die Möglichkeit sich die Betriebe von innen anzuschauen und sich vor Ort über die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Nach dem Motto: „Reinschnuppern …
Die Schultheaterwoche 2012 sucht Foto-AGs, Bildende Kunst-Kurse oder interessierte Schüler/innen und Hobbyfotograf/innen, die im Zeitraum März-April Lust haben, eigenständig ein Fotoprojekt zu erarbeiten. Da die Schultheaterwoche ihren 30. Geburtstag feiert, ist unser Thema „30“ – sonst sind Eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob Hausnummern, Geburtstagskinder, Schuhgrößen oder gelegte Zahlen – lasst Euch was einfallen! Eure …