Am 7. März 2020 – zum Glück noch vor dem Lockdown – fand der Hauptwettbewerb für die Klassen 9 und 10 statt. In 90 Minuten konnten die Klassen in diesem Gruppenwettbewerb unter Beweis stellen, dass sie nicht nur typische Schulbuchaufgaben beherrschen, sondern auch offenere Aufgaben zum Knobeln lösen können. Das Besondere: die Klasse gibt eine …
Die Pest des 14. Jahrhunderts sowie das heutige Corona-Virus sind bzw. waren schwere Epidemien. Bei der Pest, die sich nur innerhalb von Europa ausbreitete, forderte das Virus viel mehr Menschenleben als das Corona-Virus heute. Damals ist ein Drittel der Gesamtbevölkerung an der Pest gestorben, in Florenz waren es sogar vier Fünftel aller Bewohner.
Verfasse eine Geschichte mit den Wörtern aus der Wortwolke. Es müssen nicht alle Wörter verwendet werden, aber alle Wörter, die du verwendest, sollen aus der Wolke sein (erlaubt ist das Hinzufügen „kleiner“ Worte wie einer Präposition, eines Pronomen …). Verben können natürlich an die gewählte Person angepasst werden.
15. April: Es sind viele neue Beiträge in der Schülerzeitung erschienen!
Du willst was für die Umwelt und für unser Klima tun? Dann mach mit bei unserer Challenge!
Auf Einladung der Geographielehrerin Isabell Wolowski hielt Professor Dr. Frank Best von der HTWG Konstanz am 12.02.2020, im Rahmen seiner Tätigkeit für die Scientists for Future, einen 90-minütigen Vortrag zum Thema „Persönliche und politische Maßnahmen zum Klimaschutz“ am Droste-Hülshoff-Gymnasium in Meersburg.
Die Theater-AG des DHG lädt herzlich zu den Aufführungen ihres aktuellen Stücks ein: Am Mittwoch, 5. Februar 2020, und am Donnerstag, 6 Februar 2020, jeweils um 19:00 Uhr spielen wir eine Bearbeitung des Jugendbuchs „Nichts, was im Leben wichtig ist“ von Janne Teller (nach der Bühnenfassung von Andreas Erdmann).
Eine kleine Gruppe Schülerinnen aus unseren Klassen 10a, 10b und 11abg besucht gerade unsere Partnerschule in Thailand. Sie lassen uns an ihrer Reise hier teilhaben. UPDATE: Sie sind heile zurück und alle Berichte und Bilder sind hier!
Das ultimative Einstimmen in die Weihnachtszeit fand am DHG Meersburg letzten Donnerstag, 12.12., statt, nachdem bereits am Dienstag ein erstes Adventskonzert gegeben worden war. Auch dieses Jahr überzeugten die Schülerinnen und Schüler des DHG ihre Publikum ganz und gar mit ihren weihnachtlichen Klängen.
… haben unsere Schüler*innen Karla Grünewald, Mark Sauter und Tina Meier (Niveau: C2) sowie Lucien Haas, Stefan Bär und Sophia Winder (Niveau: C1). Wir gratulieren herzlich!