Am 14. Mai 2012 findet von 7.45 Uhr bis 13.00 Uhr der Europatag statt. Dazu wird vom „Europazentrum Baden Württemberg“ an unserer Schule mit den Klassen 10 und 11 ein Planspiel zu einem Entscheidungsverfahren in der EU durchgeführt.
Theateraufführung des Stadttheaters Konstanz in Kooperation mit Amnesty International Salem-Meersburg am 29.03.2012 im Theatersaal des DHG.
Ferias habemus – quid fiet? Wenn ein klassisch-römisch geprägter Zeitgenosse der schwäbisch-alemannischen Fasnet entgehen möchte, dann zieht es ihn weit hinter den Limes.
Bald ist es so weit – dann findet wieder das alljährliche Kabarett der Jgst.1 an unserer Schule statt: „Die Schuldirektorin wirkt immer unausgeglichener und angespannter, ihr Verhalten immer wirrer und undurchsichtiger. Soll die Schule tatsächlich dunkellila gestrichen werden? Die Schüler tatsächlich öffentlich unterrichtet werden?
Seit Anfang des Schuljahre probt die Theater-Ag ihre neuen Stücke. Dieses Jahr werden wir einige Einakter aufführen. Wir ließen uns von Roald Dahls Kurzgeschichten inspirieren und versuchen seine skurielen und witzigen Inhalte auf der Bühne umzusetzen.
Unsere letzte U-Fête am 02.12. war ein voller Erfolg, liegt aber schon eine Weile zurück – daher wird es Zeit für eine Weitere!
Der erste DHG Skibasar ist vorbei. Die Ski und Snowboardmentoren hatten eine Menge Spaß und freuen sich schon auf größeren Andrang nächstes Jahr.
Der Förderverein des DHG und die Tanzsportfreunde Meersburg haben zum Abschluss der Tanz AG die Teilnehmer und deren Eltern zu einem festlichen Ball in die Sommertalhalle eingeladen. Die Schüler hatten die Gelegenheit, ihr Können auf dem Parkett zu präsentieren.
Vom 11. – 17. Juli 2010 fand die obligatorische Studienfahrt der Jahrgangsstufe 1 statt. Die 51 Schüler/-innen, die sich für Berlin entschieden hatten, erlebten in Begleitung der Lehrer/-in, Herr Scholten, Herr Geßler und Frau Walle eine ereignisreiche Woche in einer spannenden Stadt. Bereits auf der Hinfahrt machte sich einer der Haupteindrücke unserer Reise, nämlich eine …