Abstrahierte Komposition mit Architekturausschnitten

Thema/ Motiv:
„Abstrahierte Komposition mit Architekturausschnitten“ auf der Grundlage eigener Zeichnungen aus den Gebäuden der Schule, ergänzend weitere Abbildungen von klassischer und moderner Architektur

Formale Mittel:
Mischtechnik mit Zeichenkohle und Pastellen auf Zeichenkarton u.a.: Raum nicht als einheitlich zentralperspektivische Tiefenraumillusion, sondern eher reliefhaft und collageartig gebrochen und gesplittert…

Wirkung:
Als Ergebnis sollte ein dynamisches, spannungsvolles, abstraktes Bild entstehen, das rhythmisch durchgliedert ist, überraschende Wendungen enthält und der gesehenen Wirklichkeit gebauter Architektur eine eigenständige Bildwirklichkeit entgegensetzt.

Kurs:
Jahrgangsstufe 1, zweistündig