Astronomie AG

Infos

  • Wann: Di., 15:30 – 17:00 Uhr
  • Wo: Physiksaal
  • Ansprechpartner: Michael Colli
Angefangen bei unserer Sonne über die Planeten in die Tiefen des Alls hin zu Supernovae und Schwarzen Löchern, Urknall, Raum und Zeit. All die Themen die die Menschheit seit Jahrtausenden bewegen können hier je nach Interesse der Teilnehmer zur Sprache kommen und erkundet werden.

Mit etwas Glück kann auch unser Schulteleskop eingesetzt werden, was leider oft durch den Nebel und Dunst über dem See unmöglich gemacht wird. Wenn es aber klar ist, kann man Saturn mit seinen Ringen, Jupiter mit den Galileischen Monden, Mars und Venus beobachteten und als ganz besonders schönes Beobachtungsobjekt bietet der Mond die besten Aussichten.