Biologie

 

Unser Ziel ist es … / Wir wollen…

B

egeisterung wecken für das Leben in seinen vielfältigen Formen. Dabei sind auch Lerngänge in den nahen Wald, den Semi- und Schulgarten oder an den See wichtig.

I

n unseren neuen Fachräumen die Möglichkeiten des praktischen und entdeckenden Lernens nutzen. In kleineren und größeren Gruppen bieten die Fachräume Platz für die Durchführung und Auswertung von Experimenten auch unter Einbezug der neuen Medien.

O

riginale Begegnung mit den Lebewesen – Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen – ermöglichen, die unsere Umwelt mitgestalten.

L

ernen in Zusammenhängen in den Mittelpunkt stellen.

O

hne Scheu an aktuelle gesellschaftliche Fragen heranführen, die zum Beispiel den Umweltschutz oder die Bioethik betreffen.

G

emeinsames Erarbeiten, Diskutieren, Experimentieren und Präsentieren von klein auf üben.

I

mmer nah an der aktuellen Forschung bleiben und daher auch die Möglichkeiten der Kooperation mit außerschulischen Bildungseinrichtungen und dem Schülerlabor in Friedrichshafen und Tübingen nutzen.

E

inen methodisch und inhaltlich vielfältigen, modernen Unterricht ermöglichen, in dem die Schüler vielfältige Möglichkeiten haben, ihre Fähigkeiten und Interessen einzubringen und auszuweiten.