Infos
Unterstufenchor:
- für SchülerInnen der Klassen 5-7
- Mittwochs, 1. Stunde im Theatersaal
- Chorleitung: Fr. Driller
Schulchor:
- Schüler der Klasse 7 bis Jgst. 2
- Montags, 13.30 bis 14.30 Uhr im Theatersaal
- Chorleitung: Fr. Driller
In den Schulchören des Droste-Hülshoff-Gymnasiums können interessierte Schüler(innen) aller Klassen mitsingen. Für die Schüler(innen) des Musikprofils ist die Teilnahme verpflichtend, sofern sie nicht im Orchester oder in der Red House Big Band mitspielen.
Im Unterstufenchor soll den SchülerInnen der Klassen 5-7 die Freude am chorischen Singen und erste Erfahrungen im mehrstimmigen Gesang vermittelt werden. Traditionell tritt der Unterstufenchor bei den Advents- oder Weihnachtskonzerten und beim Sommerfest auf und unterstützt die fünften Klassen bei der Aufführung des 5er-Musicals.
Der Schulchor des Droste-Hülshoff-Gymnasiums bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich regelmäßig mit Chorwerken aus verschiedenen Jahrhunderten auseinander zu setzen. Dabei reicht die stilistische Vielfalt von Madrigalen der Renaissance bis zu Songs der Pop&Rock-Musik. Höhepunkte bilden jedes Jahr das Weihnachts- und das Jahreskonzert, in denen der Chor die Ergebnisse seiner Arbeit dem Publikum präsentiert. In den letzten Jahren fanden zudem Kooperationen mit der BigBand oder dem Schulorchester und der Stadtkapelle Meersburg statt. Zusammen mit dem Orchester konnten so zum Beispiel Auszüge aus Karl Jenkins „The Armed Man“ oder aus John Rutters „Magnificat“ zur Aufführung gebracht werden.
Unterstützt wird der Chorleiter seit einiger Zeit von sogenannten Musik-Mentoren. Das sind Oberstufen-SchülerInnen, die einen Intensivkurs in Dirigieren absolviert und mit einer Abschlussprüfung die Befähigung zur Ensemble-Leitung nachgewiesen haben. Für alle Chorteilnehmer ist es eine willkommene Abwechslung, wenn ein(e) Mitschüler(in) das Einsingen übernimmt oder einzelne Lieder bzw. Songs eines Konzertprogramms einstudiert.
In dem seit dem Schuljahr 2012/13 gegründeten Kammerchor haben besonders motivierte und sanglich begabte Schüler(innen) der Klassen 9 – Jgst. 2 die Möglichkeit, anspruchsvolle Acappella- und Chorliteratur einzustudieren und zur Aufführung zu bringen. Das ca. 25 Sänger(innen) umfassende Ensemble singt regelmäßig bei den Schulkonzerten und trat 2014 beim 5. Konstanzer Chorfestival auf.