Naturwissenschaftliches Profil an unserer Schule bedeutet:
- Verstärkter Unterricht in den Naturwissenschaften
- Eigenständiges Experimentieren
- Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Arbeiten in Projekten
- 4-stündiger Unterricht „Naturwissenschaft und Technik“ in den Klassen 8, 9 und 10 (G8-Zug) bzw. 9, 10 und 11 im ABG-Zug.
Eine besondere Bereicherung ist es, dass je drei Klassen (im ersten NWT-Jahr Klasse 8a, 8b und 9ABG) zu drei bis vier Lerngruppen gemischt werden. Dies hat sich als für das Arbeitsklima sehr förderlich herausgestellt.
Wer sich eher zu den Naturwissenschaften hingezogen fühlt, wer Freude am Experimentieren hat und hinter die Phänomene der Natur schauen will, der ist im naturwissenschaftlichen Profil gut aufgehoben.
Naturwissenschaftliches Profil im G8
Die Profilwahl im G8-Zug findet am Ende der siebten Klasse statt. Schüler, die sich für das naturwissenschaftliche Profil entscheiden, erwartet das neue Kernfach „Naturwissenschaft und Technik“ (NWT), das vier Wochenstunden mit einer praktischen, projektorientierten Ausprägung ausfüllt.
Die Stundentafel für das naturwissenschaftliche Profile im G8
(zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken).
Naturwissenschaftliches Profil im ABG
Dem gemeinsamen Musizieren im Musikprofil steht im naturwissenschaftlichen Profil das naturwissenschaftliche praktische Arbeiten, oft in Projekten gegenüber.
In Klasse 7 und 8 ist das Praktikum noch einer Naturwissenschaft zugeordnet (Physik, Chemie, Biologie) und ergänzt diese mit zwei Wochenstunden. Ab Klasse 9ABG bietet das naturwissenschaftliche Profil das neue Kernfach „Naturwissenschaft und Technik“ (NWT) mit einer praktischen, projektorientierten Ausprägung.
Die Stundentafel für das naturwissenschaftliche Profile im Aufbaugymnasium ab Klasse 7
(zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken).