Physik

Der Physikunterricht am DHG…

  • …macht Physik als experimentelle Wissenschaft erlebbar.
    nicht das fertige Theoriegebäude, sondern das forschende Experimentieren steht im Vordergrund.
  • … ist lebensnah.
    im praktischen Experimentieren und bei handwerklichen Projekten erleben die Schüler Physik als alltäglich gegenwärtig.
  • … weckt naturwissenschaftliches Selbstvertrauen.
    im produktiven Selber Experimentieren und Forschen erleben die Schüler sich als kompetent und der Wissenschaft gewachsen.
  • … baut geschlechtsspezifische Vorurteile ab, indem er Fähigkeiten anspricht und Unterrichtsmethoden wählt, in denen Mädchen sich als ebenso fähig und interessiert erleben wie Jungs.
  • … deckt in der Breite Begabungen auf.

Und so wird das im Unterricht realisiert:

  • frei lassende Schülerexperimente statt Lehrerdemonstration
    Besser einfache vom Schüler geplante, durchgeführte und dokumentierte Experimente als aufwändige Lehrerexperimente.
  • Praktische Projekte
    Über mehrere Wochen hinweg erstellen die Schüler ein Produkt. Aus der physikalischen Fragestellung und Theorie erwächst ein Handlungsauftrag.
  • Schülerzentrierte experimentelle Auslegung des Faches Naturphänomene.
    In der fünften und sechsten Klasse werden Weichen gestellt für das naturwissenschaftliche Selbstvertrauen. Wir nehmen das Fach als Hinführung zu naturwissenschaftlichem Arbeiten ernst, indem wir ihm zwei Wochenstunden in halben Klassen einräumen.
  • Gutes kollegiales Klima.
    Das Verhältnis der Fachkollegen ist geprägt von toleranter Diskussionsfreude, Achtung und Offenheit. Dies überträgt sich auf den Unterricht und die Schüler.

Der Wettbewerb „Energie-Reporter im Einsatz“

Wir 5 Schülerinnen aus der 9b haben letztes Jahr an einem Wettbewerb im Fach Physik teilgenommen. In dem Wettbewerb „Energie-Reporter im Einsatz“ sollte man einen Kurzfilm zum Thema Energie drehen. Dadurch das wir unter den 10 besten von knapp 200 Teams waren (Platz 4) konnten wir einen schönen Tag im Europapark verbringen. Das Projekt war sehr interessant und viel Spaß hatten wir auch!

- Isabell Aufricht, 9b

Die Energie-Reporter im Einsatz

Zum Abspielen des Videos auf das Foto klicken!